Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Frauen
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Geschlechtsidentität
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- Leidensdruck
- Menschenrechte
- neurobiologisch
- neuronal
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Monatsarchive: Dezember 2012
Gottesbilder und Glaubenshindernisse
Manchmal haben wir innere Bilder, wie Gott ist, die uns im Glauben hindern. Wenn in der Bibel vom „zornigen Gott“ die Rede ist, verbinden wir oft unbewusst Erfahrungen mit „zornigen Eltern“ oder „zornigen Menschen“ damit. Andere wiederum verbinden mit Gott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben...
Verschlagwortet mit Bedford, Bedford-Strohm, Gottesbilder, Landesbischof, Trauma, Traumata, traumatisch, Weihnachten, Weihnachtsansprache, Weihnachtspredigt
Schreib einen Kommentar
Kinder und Transsexualität
Ich versuche, in meinem Blog auch Vernetzung zu anderen TS/TG… Gruppen herzustellen und zu verlinken – besonders, wenn ich den Eindruck habe, dass diejenigen ein Interesse an seriöser Arbeit, Hilfe und Information haben. Das Web ist da ja oft sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet/soziale Medien, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Kati, Kinder, Wiedner
Schreib einen Kommentar
warum ich gerne die Bibel lese
Weil manche Worte die Basis unserer christlich geprägten Kultur und unseres Wertesystems bilden und Minderheiten schützen. Etwa Jesaja: „Wenn du in deiner Mitte niemand unterjochst und nicht mit Fingern zeigst und nicht übel redest, sondern den Hungrigen dein Herz finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Bibel, Diskriminierung, Kultur, Minderheiten, Werte
Schreib einen Kommentar
Wahl-Prüfsteine
Dank der ATME e.V. erfährt man als TS von Entwicklungen, die sehr positiv sind: Die EU ist für „ein argentinisches Gesetz in Europa“ im Blick auf transsexuelle Menschen. Ich hoffe, dass viele Menschen – egal, ob selber TS oder nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit argentinisches Gesetz, ATME, FFS, GaOP, Hormontherapie, Minderheit, Minderheiten, VÄ, Vornamensänderung
Schreib einen Kommentar
Frohe Weihnachten
Auch wenn für manche das Fest schwierig ist, weil sie es alleine feiern müssen – oder weil es mal wieder Streit gibt und man es zu Hause kaum aushält – wünsche ich dennoch allen Leserinnen und Lesern frohe und gesegnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Privates von Dorothea
Verschlagwortet mit Hilfe, Seelsorge, Telefonseelsorge, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
warum mir „Transpapa“ nicht gefällt…
„Solange – insbesondere mein Gesicht – noch männlich wirkte, erfuhr ich auch nicht wirklich wie es ist als Frau von anderen angenommen zu werden. Was ich erfuhr war, wie es ist von Leuten angestarrt und als schwule Tunte vorverurteilt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Feminisierung, Filmförderung, Filmkritik, Genitalgeschlecht, Gleichberechtigung, Hirngeschlecht, Hormontherapie, Inklusion, Keydie Lyn, Licht ins Dunkel, Medienzentrale, ORF, Transpapa, Youtube, Zitronenwasser
Schreib einen Kommentar
Identitätsbewusstsein mit 2 Jahren…
Ein englischer Artikel, der zu denken gibt – „i boy“ als Aussage eines mit Mädchennamen Isabelle genannten Kindes mit 2 Jahren… – und dann Aussagen wie diese: „The child would not say, I want to run like a boy, or … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Medien, TS
Verschlagwortet mit Haupt, Hirngeschlecht, Kind, Kinder, Selbstwahrnehmung
Schreib einen Kommentar
So könnte es bei uns auch einmal werden…
Wenn transsexuelle Menschen in einem Wahlkampf um ein Amt oder Mandat genauso einen Chance haben, gewählt zu werden, wie jeder andere Mensch auch, zeigt das ein Stück Normalität. In Kuba gewann Adela Hernandez vor kurzem eine lokale Wahl. Sie setzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Demokratie, Gleichberechtigung, Rechte, transsexuell, Wahlkampf
Schreib einen Kommentar
Alternative Weihnachtsgeschichte(n)
Behinderte Menschen und TS machen manchmal ähnliche Erfahrungen: Es ist schwer in unserer Gesellschaft die gleichen Rechte zu bekommen wie alle anderen Menschen. Ja, auf dem Papier ist vielleicht vieles schon formuliert – aber in der Praxis spürt man, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Soziales, TS
Verschlagwortet mit behindert, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte Teilhabe Transsexualität
Schreib einen Kommentar