Schlagwörter
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- BR
- Cochrane
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- Horst
- intersexuell
- Kind
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
- Vornamensänderung
Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Monatsarchive: Dezember 2017
Der Leonore Siegele Wenschkewitz Preis 2017 ging
an Dr. Gerhard Schreiber, der für das Buch „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ ausgezeichnet wurde. Er ist Herausgeber dieses über 700 Seiten starken Fachbuchs und bekam als erster Mann diesen Preis für feministische Theologie. Das Fachbuch habe ich in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit 2, 5 Millionen, Dr. Gerhard Schreiber, feministisch, feministische Theologie, Gerhard, Jolanda Gräßel-Farnbauer, Leonore, Preis 2017, Schreiber, Siegele, Tania Witte, Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften, Wenschkewitz, ZEIT Vermächtnisstudie, Zölibatsklausel
Schreib einen Kommentar
ein wichtiger Artikel der Neuropsychologin und Psychiaterin Dr. Claudia Haupt
ist nun online auf www.trans-evidence.com als .pdf Dokument frei verfügbar – nämlich der Grundlagenartikel zum Vortrag auf der Konferenz „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ mit dem Titel „Neurophänomenologie der Körperdiskrepanz“ (mit Erklärung des neuen Begriffs NIBD). Wer bei Transevidence selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kongress, TS
Verschlagwortet mit Claudia Haupt, Einbildung, Gehirn, Gehirn als Geschlechtsorgan, Geschlechtskörperlichkeit, Geschlechtsorgan, Haupt, Innensicht, Intersexualität, Körperwahrnehmung, Milton Diamond, neurointersexuelle, Neurointersexuelle Körperdiskrepanz, Neurophänomenologie, Qualia, Ramachandran, Rotblindheit, subjektiv, subjektiv-leiblich, Subjektivität
Schreib einen Kommentar