Quarks &Co zum Thema Geschlecht (Sendung vom 10.4.2018) (genauer Titel: „Junge oder Mädchen – warum es mehr als zwei Geschlechter gibt) findet man derzeit hier in der Mediathek. Auch wenn die Aussagen im Blick auf TS/TI ein wenig oberflächlich und wissenschaftlich nicht up to date sind (vgl. die Kritik von Dr. Claudia Haupt bei facebook zur Sendung), wird der Bereich intersexueller Menschen und das Konzept der Neurointersexualität plausibel. Fazit in der Anmoderation: >>dass immer mehr Forscher das Geschlecht als Kontinuum betrachten, auf dem „weiblich“ und „männlich“ nur die Endpole sind.<<
Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Das Selbstbestimmungsgesetz geht in die nächste
- Wie stark wird Nuradi A., der für den Tod von Malte C. veranwortlich ist,
- Prof. Dr. Thorsten Dietz und Prof. Dr. Tobias Faix haben in
- Desinformationen, Fakenews und Mythen können Teil von Agnotologie sein, doch
- neuronal verankerte Varianten der Geschlechtsentwicklung (Hirngeschlecht)
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt