Von vielen Hürden, die junge Menschen im Falle

einer Geschlechtskörperdiskrepanz (Transsexualität) überwinden müssen, berichtet die TAZ in diesem lesenswerten Beitrag. Ein paar Zitate daraus:

„Mit viereinhalb Jahren habe Laura gefragt, ob sie später auch eine Frau werden könne…“

„Kol­le­g*in­nen allerdings widersprechen regelmäßig Kortes Thesen. Auf sein Interview im Spiegel reagierten drei Berliner The­ra­peu­t*in­nen und ein Kinderpsychiater aus Münster mit Leserbriefen. Sie bekräftigten, dass nach ihrer Erfahrung trans Identität keineswegs als Laune in der Pubertät auftrete, sondern in aller Regel viel früher gefestigt sei.

Dieser Beitrag wurde unter Bildung, Medien, TS abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

%d Bloggern gefällt das: