Schlagwörter
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- BR
- Cochrane
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- Horst
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- neurobiologisch
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
- Vornamensänderung
Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Archiv des Autors: doro1964
es gibt ja immer noch Endokrinolog*en,
die meinen, es gäbe keine wissenschaftlich begründete Notwendigkeit für den Einsatz von Progesteron in der Hormontherapie von Menschen mit Variante der Geschlechtsentwicklung (transsexuelle Menschen). Erst vor Kurzem las ich wieder einmal, wie bei einer Frau deshalb die Estrogendominanz zunnahm und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit Einsatz, HRT, Notwendigkeit, Progesteron, wissenschaftlich
Schreib einen Kommentar
Der Blog ist nun beim neuen Provider
angekommen und wieder online. Ich hoffe, im Laufe der Zeit aktuelle Themen wieder erörtern zu können. So ist z.B. ein Entwurf eines neuen Selbstbestimmungsgesetzes von den Grünen Thema bei Insidern und im Vorstand unseres Vereins. In den letzten Wochen waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Internet/soziale Medien, Medien
Verschlagwortet mit #Selbstbestimmungsgesetz, Konversionstherapie, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Verbot
Schreib einen Kommentar
Warum ich keine trans-Begriffe mehr verwenden werde
liegt daran, dass jede Kombination von „trans“ immer eine Außensicht beinhaltet: Das Wort „trans“ kommt aus der lateinischen Sprache und lässt sich übersetzen mit „über“, „hinüber“, „jenseits“ – z.B. im Zusammenhang eines Feldzugs eines römischen Feldherren von Italien nach Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, VDGE
Verschlagwortet mit Amtsgericht Münster, Arztpraxis, DGTI, Erste-Person-Perspektive, Geschlechtsentwicklung, Julia Monro, NVSD, Variante der Geschlechtsentwicklung, VDGE, VSD
1 Kommentar
Unter der Abkürzung IRELKB versteht man die
Initiative Regenbogengemeinden in Bayern bzw. Initiative Regenbogengemeinden in der ELKB (evangelisch lutherische Kirche in Bayern). Sie ist nun auf der Internetseite des Vereins Kreuzweise-Miteinander e.V. zu finden: https://www.kr19.de/irelkb Die bisherige Internetseite www.irelkb.de existiert zwar auch (noch), aber wird nicht eigens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Medien, Recht, Soziales
Verschlagwortet mit Bayern, evangelisch, homosexuell, Initiative Regenbogengemeinden Bayern, Initiative Regenbogengemeinden in der ELKB, Inklusion, IRELKB, Kirche, LSBTTIQA*, Menschenrechte, Pfarrstellenbesetzungsordnung, Stefan Hunglinger, TAZ, transsexuell, Vielfalt
Schreib einen Kommentar
Unter der Überschrift „Wer hat Angst vorm bösen Gender?“ erschien
im hessischen Pfarrblatt ein interdisziplinärer Artikel der Neuropsychologin und Neurowissenschaftlerin Dr. Claudia Haupt, des Theologen Dr. Gerhard Schreiber und der Pfarrerin Dorothea Zwölfer. Anlass war das im Frühjahr erschienene vatikanische Dokument „Als Mann und Frau erschuf er sie…“, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Ethik, Gehirn, TS
Verschlagwortet mit Als Mann und Frau, Binarität, Diversität, EKHN, Gender, Geschlecht, Geschlechterforschung, Haupt, Hessen, Mann und Frau, Neurobiologie, Neurowissenschaft, Pfarrblatt, Pfarrerblatt, Schreiber, Theologie, Vatikan, wer hat Angst vorm bösen Gender?, www.t1p.de/hpfb19, Zwölfer
Schreib einen Kommentar
Wenn ein Beitrag in einer Zeitung helfen kann, Leben zu retten,
dann gehört dieser Artikel von Kathrin Zinkant auch dazu: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/masern-impfung-immunsystem-1.4663781 – er liefert meiner Meinung nach einen weiteren klaren Grund dafür, warum Schutzimpfungen wichtig und nötig sind. Ich hoffe, dass der Artikel nicht demnächst hinter einer Paywall verschwindet. Klar braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Schreib einen Kommentar
„Das Geschlecht in mir“ ist der Titel
des neu erschienenen Buches von Dr. Gerhard Schreiber. Es ist seit Mai in allen Buchhandlungen erhältlich (und der Verein Kreuzweise-Miteinander e.V. bekommt einen kleinen Beitrag von Amazon, wenn man es via Amazon Smile bestellt). Beim deGruyter Verlag bekommt man mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Gesundheit, Glauben und leben..., Recht, TS
Verschlagwortet mit Geschlecht, geschlechtliche Vielfalt, NVSD
Schreib einen Kommentar
Warum viele Verbände die Begutachtung bei transsexuellen Menschen ablehnen,
wird unter anderem an einem Bericht von Jessica deutlich, den ich hier wiedergeben will (sie hat das freundlicherweise erlaubt). Ich selbst habe beim Begutachtungsverfahren durch einen Psychiater ähnliche intime Fragen erlebt.—- (Anmerkung: Dieses Ereignis liegt nun schon mehr als ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Ethik, Gesundheit, Recht
Verschlagwortet mit #TSGReform, Ausweis, Erniedrigt, intim, Intimleben, intimste Details, Jessica, Klischees, Personenstand, Schwangerschaftskonflikt, Schwangerschaftskonfliktberatung, Sexphantasien, sexuelle Phantasien, Transidentität, Transsexualität, Transsexuellengesetz, TSG, Verhört
Schreib einen Kommentar
das neue Personenstandsgesetz (PStG) ermöglicht transsexuellen
Menschen bzw. Personen, die sich als NVSD bezeichnen,—-Exkurs: NVSD steht für „neuronal variants of sexual development“ oder übersetzt: „Neuronale Varianten geschlechtlicher Entwicklung“ – mehr dazu im Aufsatz „Neuronale Varianten geschlechtlicher Entwicklung (NVSD) – Zur Neurophänomenologie geschlechtlicher Leibkörperdiskrepanzen und der Kongruenzdynamik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Recht, TS
Verschlagwortet mit §4 TSG, §45b, Begleitung, Begutachtung, Bundesverfassungsgericht, Das Geschlecht in mir, Gerhard Schreiber, Gutachten, Haupt, individuelle, Julia Monro, Juliane Löffler, Lösungen, Medienvertreter, Mediziner, Neurophänomenologie, NVSD, Operationen, Personenstandsgesetz, PstG, therapeutisch, Therapie
Schreib einen Kommentar