Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- BR
- Cochrane
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
- Vornamensänderung
Archiv der Kategorie: Geschlechtsinkongruenz
Hilfe, mein Kind hat sich als Frau geoutet…
Manchmal erreichen mich Anfragen von Eltern, deren Kind sich geoutet hat (z.B. als Frau trotz XY Chromosomensatz). Man habe bei ihr ja eigentlich die ganzen Jahre gar nichts gemerkt und nun mit 18 dieses Coming out… Was sollen betroffene Eltern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz, TS, VDGE
Verschlagwortet mit Anne, Anne wird Tom, Coming Out, Eltern, Germany, Hirngeschlecht, Kinder, neuronal verankertes, nichtbinär, psychisches Geschlecht, Rauchfleisch, Schock, TGG, Trakine, Transgender, Varianten, Verhalten
Schreib einen Kommentar
Die Universitätsklinik in Ulm spricht auch von „Varianten der Geschlechtsentwicklung“
und zwar (Stand 20.11.2020 – hier verlinkt) nicht nur im Blick auf diejenigen, die man früher mit dem Stempel DSD einsortierte, sondern auch im Blick auf das „psychische Geschlecht“ als Oberbegriff. Dieser Oberbegriff ersetzt also das Abkürzungsmonstrum LSBTTIQA*+ – wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz
Verschlagwortet mit Begriffe, Einwilligungsfähigkeit, Julia Monro, Kinderrechtskonvention, Monro, NVSD, Personenstandsgesetz, UN, Uniklinik Ulm, VdG, VSD
1 Kommentar
Pubmed ist ja manchen bekannt,
die Medizin studieren und lernen, sich in medizinischen Datenbanken zu orientieren. Im Blick auf Menschen mit einer neuronalen Variante der Geschlechtsentwicklung ist vielleicht noch zu wenig bekannt, wie man dort auch immer wieder interessante Reviews finden kann. So ist zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit "Sie sind ihr Gehirn", Brain, Christin Löhner, Claudia Haupt, Gender, Gender dysphoria, genetic, Geschlechtsdysphorie, Goethe Universität, Hirngeschlecht, neuronal, NVSD, pubmed, Review, Transsexualität
2 Kommentare
es gibt ja immer noch Endokrinolog*en,
die meinen, es gäbe keine wissenschaftlich begründete Notwendigkeit für den Einsatz von Progesteron in der Hormontherapie von Menschen mit Variante der Geschlechtsentwicklung (transsexuelle Menschen). Erst vor Kurzem las ich wieder einmal, wie bei einer Frau deshalb die Estrogendominanz zunnahm und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit Einsatz, HRT, Notwendigkeit, Progesteron, wissenschaftlich
Schreib einen Kommentar
Der Fachkräftemangel lässt manch einen
transsexuellen (TS) / transidenten (TI) Menschen fragen, warum die Arbeitslosigkeit unter TS/TI im Vergleich zu anderen Gruppen der Bevölkerung doch relativ hoch ist. Sicherlich liegt es in etlichen Fällen an mangelhaften Informationen in kleinen und mitteleren Betrieben zum Thema Transsexualität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit Arbeitsleben, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Beleidigungen, Diskriminierung, europäische Kommission, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Gewalt, Karriere, Lena Balk, Spott, Sticks Stones, Trans-Menschen, transidente Menschen, transsexuelle Menschen
Schreib einen Kommentar
Wenn Außerirdische auf Menschen treffen, dann wäre
folgendes Gedankenexperiment denkbar, welches ich mit freundlicher Genehmigung von Jessica G. hier auch öffentlich re-bloggen will: Gedankenexperiment: Was macht uns Menschen aus? (Warnung: Folgende Metapher ist bewusst sehr abstrakt gewählt, es geht nicht darum, ob dies medizinisch überhaupt möglich ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit Anrede, Außerirdische, Gehirn, Geschlechtsidentität, Hormone, Identität, Jessica, Körper, Körperlichkeit, krankheitswert, krankheitswerter Leidensdruck, Leidensdruck, neurologisch, psychisch, Psychotherapie, Störung, Therapie, Vertrauensverhältnis
2 Kommentare
Die Internetseite transsexualitaet.info und den dortigen Medienleitfaden
sowie einen Medien-Leitfaden für „Betroffene“ möchte ich gerne weiterempfehlen. Lena Balk, die Autorin des Medienleitfadens (Zielgruppe Medienvertreter_Innen) arbeitet als selbstständige Unternehmerin im Allgäu und hat sich intensiv mit der Materie sowie der Medienarbeit auseinandergesetzt. Die Seite www.transsexualitaet.info (ohne https) wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Geschlechtsinkongruenz, Medien
Verschlagwortet mit Arbeit mit Medien, Betroffene, Lena Balk, Medien, Medienleitfaden
Schreib einen Kommentar
das deutsche Institut für Menschenrechte hat
den Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums im Blick auf ein neues Gesetz für intersexuelle Menschen in einer ausführlichen Stellungnahme kritisiert – unter anderen wird die Pathologisierung intersexueller Menschen hinterfragt. Auch wird auf den Gedanken der Selbsterklärung hingewiesen: „Eine Selbsterklärung als Voraussetzung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschlechtsinkongruenz, Recht
Verschlagwortet mit Bundesinnenminister, Der Freitag, Elsa Köster, Freitag, Institut, Menschenrechte, Referentenentwurf
Schreib einen Kommentar
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat sich für
ein neues Transsexuellenrecht ausgesprochen. Im ZDF wurde sie hier zitiert. Dabei ist der Gedanke der Selbstbestimmung für Giffey maßgeblich – im bisherigen Transsexuellengesetz (TSG) ist davon nämlich gar nichts zu spüren. Das TSG wurde zu einer Zeit erstellt, als man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschlechtsinkongruenz, Recht
Verschlagwortet mit Franziska Giffey, ZDF
Schreib einen Kommentar