Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- BR
- Cochrane
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- Horst
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- neurobiologisch
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
- Vornamensänderung
Archiv der Kategorie: Internet/soziale Medien
Der Blog ist nun beim neuen Provider
angekommen und wieder online. Ich hoffe, im Laufe der Zeit aktuelle Themen wieder erörtern zu können. So ist z.B. ein Entwurf eines neuen Selbstbestimmungsgesetzes von den Grünen Thema bei Insidern und im Vorstand unseres Vereins. In den letzten Wochen waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Internet/soziale Medien, Medien
Verschlagwortet mit #Selbstbestimmungsgesetz, Konversionstherapie, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Verbot
Schreib einen Kommentar
evidenzbasierte Medizin ist ein Thema,
zu dem ich in diesem Blog schon mehrfach etwas geschrieben habe. Nun bin ich auf einen interessanten Podcast der Medizinjournalistinnen Dr. Iris Hinneburg und Silke Jäger gestoßen, den ich an dieser Stelle weiterempfehlen will – die Beiträge sind meiner Meinung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Internet/soziale Medien, Medien
Verschlagwortet mit Androcur, CPA, eminenzbasiert, evidenzbasiert, Hinneburg, Iris Hinneburg, Silke Jäger, Testo-Blocker
Schreib einen Kommentar
wie wichtig Sprache ist, sollten
sich nicht nur Theologen immer neu bewusst machen, sondern alle, die sich fragen, wie man einen konstruktiven Beitrag für unsere Demokratie leisten kann. Sehr lesenswert dazu fand ich diesen Artikel hier. Er betrifft LGBTTIQ zwar nur insofern, als „gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet/soziale Medien, Medien
Verschlagwortet mit Anerkennung, Christiane Florin, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Kultur der Anerkennung, Stefan Seidel, transphob, Transphobie
Schreib einen Kommentar
Es ist hilfreich, wenn man zwischen „Sterblichkeit“ und „Lebenserwartung“ im
Blick auf wissenschaftliche Studien bzw. deren Ergebnisse unterscheidet. Sonst kann man Studien nicht gut verstehen. Anscheinend brauchen manche Medienvertreter aber erst ein wenig „Nachhilfe“ im Blick auf die Lektüre von medizinischen Studienergebnissen, wie dieser Beitrag des IDW im Blick auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet/soziale Medien, Medien
Verschlagwortet mit Brustkrebs, Brustkrebsvorsorgeuntersuchung, Gerd Gigerenzer, Lebenserwartung, Sterberate, Sterblichkeit, Studien, Unstatistik, Vorsorge, Walter Krämer
Schreib einen Kommentar
Die ethische Grundlage für Mediziner, Juristen und Journalisten,
die mit transsexuellen Menschen zu tun haben, sollte die Stuttgarter Erklärung sein. Diese Erklärung wurde von vielen transsexuellen Menschen formuliert und hat inzwischen auch über die Community hinaus (siehe Unterstützerliste der Stuttgarter Erklärung bzw. mein Artikel „Professorenrätsel“) breite Zustimmung erfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Internet/soziale Medien, Medien, Recht, TS
Verschlagwortet mit Professor, Rätsel, Stuttgarter Erklärung, Trakine, VTSM
Schreib einen Kommentar
die Neue Westfälische Zeitung
berichete am 12.8.2016 zunächst über die Gefahren am Bahnsteig in Löhne: http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/loehne/loehne/20876574_Fahrtwind-eines-ICE-bringt-am-Loehner-Bahnhof-Kind-in-Gefahr.html – dieser Artikel (ich hatte die Printversion) war Anlass für meine aktuelle Petition: http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/loehne/loehne/20883024_Dorothea-Zwoelfer-ist-schockiert-ueber-die-ICE-Geschwindigkeit-in-Bahnhoefen-und-startet-eine-Petition.html Die Petition findet man auch über folgenden Kurzlink: http://t1p.de/dob16 bzw. hier: https://www.openpetition.de/petition/online/minister-dobrindt-jetzt-fuer-mehr-sicherheit-an-bahnsteigen-sorgen Update 26.8.2016: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Internet/soziale Medien, Medien, Privates von Dorothea, Soziales
Verschlagwortet mit Bahnhofs-Petition, Debatte, Eisenbahnbetriebsordnung, Eisenkolb, Felix Eisele, Gegenwind, Gerhard Eisenkolb, Lautsprecherdurchsagen, Mitteldeutsche Zeitung, Neue Westfälische, Shinkansen, Sicherheit, Spiegel, Süddeutsche, Tempolimit, Waldecker Zeitung
2 Kommentare
präventiv handeln ist nicht nur für
transsexuelle Menschen und ihre Angewiesenheit auf med.Hilfe wichtig, sondern auch allgemein im Blick auf Verhinderung von Leid. Transsexuelle Menschen wehren sich deshalb gegen die Psychopathologisierung und fordern eine neue Einordnung von Transsexualität im Bereich der präventiven Medizin. Ich habe im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Internet/soziale Medien, Privates von Dorothea, Soziales
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsteig, Löhne, Neue Westfälische, Petition, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Forschung in Deutschland / science in germany (short in english)
update: this internetpage did change. Find the new home of the aufwind2012 blog here… update: Diese Internetseite ist umgezogen. Den neuen Aufwind2012 Blog findet man hier. find Information in english about the background of the petition here and the petition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet/soziale Medien, TS
Verschlagwortet mit Bonn, Bundesgesundheitsministerium, Daniel, David Spiegelhalter, Dejcmann, EbM, ehrenamtlich, evidenzbasiert, Florence Nightingale, Forschung, Forschungspolitik, Generalanzeiger, ick icicauf, kostenfrei, Petition, pubmed, Recherche, Standortvorteile, trans-evidence, Transsexualität, USA, Wissenschaft, ZB Med, Zugang
1 Kommentar
Hilfetelefon
Gewalt gegen Frauen – auch und besonders gegen transsexuelle Frauen – ist leider vielerorts an der Tagesordnung. Ich möchte darum ganz bewusst auf die Hilfetelefon-Website hinweisen und dieses Banner dazu einbinden: Es wäre schön, wenn die Leserinnen und Leser des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet/soziale Medien, Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Beratung, emergency, Flüchtlinge, Flüchtlingsarbeit, Flüchtlingsunterkunft, Flüchtlingsunterkünfte, Frauen, Grundrecht, Hilfe, Hilfetelefon, Menschenrechte, Notfall, Rechte, refugee, Vernetzung
Schreib einen Kommentar
Evidenzbasierte Arbeit im Bereich Transsexualität
ist das Ziel einer neuen Arbeitsgruppe. Worum geht es? „Diese Gruppe ist Teil eines neuartigen und spannenden Projekts. Wir haben in Diskussionen mit vielen Trans-Aktivist_innen herausgefunden, dass sehr viel über transsexuelle Menschen geschrieben und gesprochen wird, ohne das transsexuelle Menschen beteiligt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Gesundheit, Internet/soziale Medien, Kongress, TS
Verschlagwortet mit Bruno Kesseli, Cochrane, EbM, evidence based, evidenzbasiert, Forschung, GRADE, Intervention, Neuroforschung, Neurowissenschaftler, NZZ, Psychotherapie, Sexologen, Transsexualität
Schreib einen Kommentar