Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- BR
- Cochrane
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- Horst
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- neurobiologisch
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
- Vornamensänderung
Schlagwort-Archive: Bundesverfassungsgericht
das neue Personenstandsgesetz (PStG) ermöglicht transsexuellen
Menschen bzw. Personen, die sich als NVSD bezeichnen,—-Exkurs: NVSD steht für „neuronal variants of sexual development“ oder übersetzt: „Neuronale Varianten geschlechtlicher Entwicklung“ – mehr dazu im Aufsatz „Neuronale Varianten geschlechtlicher Entwicklung (NVSD) – Zur Neurophänomenologie geschlechtlicher Leibkörperdiskrepanzen und der Kongruenzdynamik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Recht, TS
Verschlagwortet mit §4 TSG, §45b, Begleitung, Begutachtung, Bundesverfassungsgericht, Das Geschlecht in mir, Gerhard Schreiber, Gutachten, Haupt, individuelle, Julia Monro, Juliane Löffler, Lösungen, Medienvertreter, Mediziner, Neurophänomenologie, NVSD, Operationen, Personenstandsgesetz, PstG, therapeutisch, Therapie
Schreib einen Kommentar
Es wäre schön, wenn die Initativen der Bundesländer zum Transsexuellenrecht
von denen hier berichtet wird, zu einem neuen Transsexuellenrecht führen und man dazu nicht wieder eine Legislaturperiode vertröstet wird. Vielleicht ergeben sich ja durch die Landtagswahlen entsprechende neue Mehrheiten, die auch konservativen Menschen deutlich machen, was politischer Wille der Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Recht, TS
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, CDU/CSU, Eheschließung, Gefährdungssituation, Geschlechtseintrag, Gutachten, Gutachterkosten, Helmut Brandt, medizinisch, Personenstandsgesetz, verfassungswidrig
Schreib einen Kommentar
auch wenn das Bundesverfassungsgericht
eine Beschwerde eines transsexuellen Menschen ablehnte, ist in der Begründung der Ablehnung einiges zu finden, das bei VÄ/PÄ Verfahren wichtig ist: a) Die Begutachtung nach § 4 Abs. 3 TSG darf sich nur auf solche Aspekte beziehen, die für die … Weiterlesen
die gleichgeschlechtliche Ehe
wird ja immer noch von manchen Menschen und auch Christen abgelehnt. Paulus fordert auf, alles zu prüfen und das Gute zu behalten (vgl. 1 Thess 5,21). In diesem Sinn rege ich an, sich mit zwei Beiträgen im Internet auseinanderzusetzen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Recht, Soziales
Verschlagwortet mit 2008, Bundesverfassungsgericht, Ebach, Ehe, Eheverständnis, Ella Sinram, gleichgeschlechtliche Ehe, Hermeneutik, Jesus, Jürgen, Jürgen Ebach, Matthäus 19, Scheidung
9 Kommentare
Alternativen zur bisherigen medizinischen Behandlung
transsexueller Menschen sollen bei dieser Tagung im Januar 2015 entwickelt werden. „Weltweit zeichnet sich ein menschenrechtlicher Trend ab, transsexuelle Menschen in ihrem eigentlichen Geschlecht auch rechtlich anzuerkennen. Dänemark folgte als erstes Land in Europa dem Vorbild Argentiniens, die rechtliche Anerkennung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, TS
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, Dänemark, Deutung, ethisch, Gender, Medizin, Mediziner, Menschenrecht, Menschenrechte, Sex
1 Kommentar