Schlagwörter
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- BR
- Cochrane
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- Horst
- intersexuell
- Kind
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
- Vornamensänderung
Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwort-Archive: Claudia Haupt
Pubmed ist ja manchen bekannt,
die Medizin studieren und lernen, sich in medizinischen Datenbanken zu orientieren. Im Blick auf Menschen mit einer neuronalen Variante der Geschlechtsentwicklung ist vielleicht noch zu wenig bekannt, wie man dort auch immer wieder interessante Reviews finden kann. So ist zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit Brain, Christin Löhner, Claudia Haupt, Gender, Gender dysphoria, genetic, Geschlechtsdysphorie, Goethe Universität, Hirngeschlecht, neuronal, NVSD, pubmed, Review, Transsexualität
2 Kommentare
ein wichtiger Artikel der Neuropsychologin und Psychiaterin Dr. Claudia Haupt
ist nun online auf www.trans-evidence.com als .pdf Dokument frei verfügbar – nämlich der Grundlagenartikel zum Vortrag auf der Konferenz „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ mit dem Titel „Neurophänomenologie der Körperdiskrepanz“ (mit Erklärung des neuen Begriffs NIBD). Wer bei Transevidence selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kongress, TS
Verschlagwortet mit Claudia Haupt, Einbildung, Gehirn, Gehirn als Geschlechtsorgan, Geschlechtskörperlichkeit, Geschlechtsorgan, Haupt, Innensicht, Intersexualität, Körperwahrnehmung, Milton Diamond, neurointersexuelle, Neurointersexuelle Körperdiskrepanz, Neurophänomenologie, Qualia, Ramachandran, Rotblindheit, subjektiv, subjektiv-leiblich, Subjektivität
Schreib einen Kommentar
Die Psychiaterin und Neuropsychologin Dr. Claudia Haupt
hat in letzter Zeit öffentliche facebook-Postings gemacht, die ich allen, die am Thema „Transsexualität“ aus seriöser, wissenschaftlicher Sicht Interesse haben oder selbst betroffen sind von der Thematik und z.B. vom Endokrinologen Androcur (dazu habe ich ja im Blog schon einiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, TS
Verschlagwortet mit Claudia Haupt, Embodiment, NIBD
Schreib einen Kommentar
ein Coming out einer Psychiaterin und Neuropsychologin
als „Frau mit transsexuellem Hintergrund“ ist nicht so häufig. Um so mehr freut es mich, dass Dr. Dr. Claudia Haupt diesen Schritt via öffentlichem facebook-Eintrag gemacht hat und wünsche alles Gute für die nächsten Monate! Zu Ihrer Person bzw. Ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit Claudia, Claudia Haupt, Dr. Haupt, Haupt
Schreib einen Kommentar
neulich wurde ich gefragt, warum der Begriff „Geschlechtsidentität“ von
manchen transsexuellen Menschen kritisch gesehen wird. Identität wird in der Sozialwissenschaft als etwas veränderbares / wandelbares aufgefasst. Der Psychiater John Money etwa sah das so: >Dann führte der Psychologe John Money die Begriffe „Geschlechtsidentität“ und „Geschlechterrollen“ ein. Für ihn war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, TS
Verschlagwortet mit amazon smile, Begutachtung, Bernutz, Brückenschlag, Claudia Haupt, Cornelia, Dalmatiner, Diagnose, Diamond, Dr. Cornelia Bernutz, facebook, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsidentitätsdiagnostik, Geschlechtskörper, Grundsätzliche Überlegungen in Richtung neurophänomenologischer Zugänge zu Mustern geschlechtlicher Vielfalt, Haupt, Horst Haupt, LSBTTIQ, Milton Diamond, Money, Muster, Neurointersexuelle Körperdiskrepanz, Nina Jaros, Petition, Phänomenologie, qualitativ-evidenzbasiert, Ramachandran, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Stuttgart declaration, Stuttgarter Erklärung, Subjektwissenschaft, V.S. Ramachandran
4 Kommentare