Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Wie stark wird Nuradi A., der für den Tod von Malte C. veranwortlich ist,
- Prof. Dr. Thorsten Dietz und Prof. Dr. Tobias Faix haben in
- Desinformationen, Fakenews und Mythen können Teil von Agnotologie sein, doch
- neuronal verankerte Varianten der Geschlechtsentwicklung (Hirngeschlecht)
- Die medizinische Versorgung von Menschen mit einer Inkongruenz
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Gerhard
Der Leonore Siegele Wenschkewitz Preis 2017 ging
an Dr. Gerhard Schreiber, der für das Buch „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ ausgezeichnet wurde. Er ist Herausgeber dieses über 700 Seiten starken Fachbuchs und bekam als erster Mann diesen Preis für feministische Theologie. Das Fachbuch habe ich in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit 2, 5 Millionen, Dr. Gerhard Schreiber, feministisch, feministische Theologie, Gerhard, Jolanda Gräßel-Farnbauer, Leonore, Preis 2017, Schreiber, Siegele, Tania Witte, Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften, Wenschkewitz, ZEIT Vermächtnisstudie, Zölibatsklausel
Schreib einen Kommentar
Zwei ausführliche Rezensionen
des Fachbuchs „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ (Hg. G. Schreiber) findet man nun im Web: auf der Internetseite eines Berliner Lektorats (textbaustelle Berlin) veröffentlicht worden. Auch auf der kath. Seite „feinschwarz“ erschien eine Rezension des Buchs im Juli 2017, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, TS
Verschlagwortet mit Fachbuch, Gerhard, Neurowissenschaften, Rezension, Rezensionen, Schreiber, Theologie, Transsexualität
Schreib einen Kommentar
Neues zur Petition
findet man derzeit kaum in der Politik (die Petition liegt nach wie vor der IMAG zur Prüfung vor). Dafür aber in Kirche, Theologie und Neurowissenschaft. Wenn jemand deshalb die internationale, interdisziplinäre Konferenz (Februar 2016) an der Goethe-Universität in Frankfurt verpasst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Gesundheit, Glauben und leben..., Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Akzeptanz, angemessen, Biologie, Biowissenschaften, Cornelia, Cornelia Kunert, Desiderat, Entpsychiatrisierung, Entpsychopathologisierung, Fachbuch, Gerhard, geschlechtliche Vielfalt, Kirche, Kunert, Neurowissenschaften, rechtlich, Schreiber, Theologie, trans-evidence, Transsexualität
Schreib einen Kommentar
AK Theologie-Ethik-Neurowissenschaft
Wir laden ein zu einem Treffen des interdisziplinären Arbeitskreises „Theologie – Ethik – Neurowissenschaft“ am Sa. 23.1.2016 (13.00 Uhr – 17.30 Uhr) in München. Dieses Treffen legt einen Schwerpunkt auf die Frage nach dem, was „Geschlecht“ theologisch und neurowissenschaftlich gesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Arbeitskreis, Gehirn, Gerhard, Geschlechtergerechtigkeit, Haupt, Hirngeschlecht, Schreiber
Ein Kommentar