Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Das Selbstbestimmungsgesetz geht in die nächste
- Wie stark wird Nuradi A., der für den Tod von Malte C. veranwortlich ist,
- Prof. Dr. Thorsten Dietz und Prof. Dr. Tobias Faix haben in
- Desinformationen, Fakenews und Mythen können Teil von Agnotologie sein, doch
- neuronal verankerte Varianten der Geschlechtsentwicklung (Hirngeschlecht)
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Geschichte
neuronale Varianten der Geschlechtsentwicklung (NVSD) gab es
zu allen Zeiten. Das Portal queer.de berichtete über Berthold Buttgereit, einen Menschen, der bereits 1920 erreichte, so zu leben, wie er sich selbst wahrgenommen hat. Damals erstellte Magnus Hirschfeld ein entsprechendes Gutachten – anscheinend setzte sich diese „Tradition“ bis in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, TS, VDGE
Verschlagwortet mit Durov, Geschichte, Hype, Nagezida Duroy, Napoleon, Offizier, Russland, trans
Schreib einen Kommentar
Dana Diezemann, Pfarrer Klaus-Peter Lüdke und Dr. Henner Will waren
Gäste in der Talk-Runde „Alpha und Omega“ – Thema der Sendung: „Transidentität“. Die Sendung empfinde ich für viele, die sich mit dem Thema nicht auskennen, hilfreich (auch wenn man sich um manche Begriffe in der Community streitet). Unter anderem erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit AWMF, Diagnostik, Geschichte, Geschlechtsidentität, Geschlechtsinkongruenz, Rolle, S3 Leitlinie, Schmerztherapie, trans-evidence, Transidentität
Schreib einen Kommentar
eine wichtige Petition für TS/TI/TG befindet sich
derzeit in der Mitzeichnungsphase bei den epetititionen an den deutschen Bundestag. Man findet sie hier: https://epetitionen.bundestag.de/…/_…/Petition_64664.nc.html Die Psychiatrisierung von transsexuellen Menschen bzw. die Einstufung als psychische Krankheit lässt sich medizinisch nicht rechtfertigen (wie man auf der Internetseite der internationanen interdisziplinären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Recht, TS
Verschlagwortet mit "lebensunwert", Aktion T4, Bundestag, DGTI, epetition, Forderungskatalog, Geschichte, Handycap, helfen, Hilfe, medizinisch, Petition, präventiv, präventive Medizin, Risikoschwangerschaft, SGB, SGV, Sozialgesetzbuch, Transsexualität, vorbeugen, vorbeugend
Schreib einen Kommentar
Gemeinschaft
suchen viele Menschen, denn Einsamkeit ist etwas, das viele transgeschlechtliche Menschen (aber auch andere) nach einem Coming out erleben: Die Weihnachtspost lichtet sich und viele, von denen man meinte, es seien Freunde, schreiben mit einem Mal nicht mehr. Viele Ehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Soziales, TS
Verschlagwortet mit Bibel, Bibelfreizeit, Einsamkeit, Galater, Galaterbrief, Gemeinschaft, Geschichte, Geschichtsbewusstsein, Paulus, Zwischenraum
Schreib einen Kommentar