Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 13 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun online
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun in der
- Meinungsfreiheit ist anscheinend in den USA nicht mehr ein zentrales Gut,
- Ein Interview mit Sven Lehmann zum Selbstbestimmungsgesetz
- Die englische Übersetzung der EKHN Broschüre „Zum Bilde Gottes geschaffen – Transsexualität in der Kirche“
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Geschlechtschromosomengenen
empirische Untersuchungen zum biologischen Geschlecht gibt
es inzwischen viele, die verdeutlichen, dass es einen Berg an Studien und Reviews zur anatomischen, genetischen und funktionellen Geschlechtsdiversität gibt. Hier mal einige Beispiele (neben den vielen, die ich im Blog an anderer Stelle erwähnt habe): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26656201/ und das Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Medien, Recht
Verschlagwortet mit Aussehen, Biologie, biologisch, biologische Vielfalt, Brain Development, Diversität, Entwicklung des menschlichen Gehirns, Ferdinand Boucher, Gehirn-Entwicklung, Genetic Influences, genetisch, Genitalgeschlecht, Geschlechtschromosomengene, Geschlechtschromosomengenen, neurobiologisch, NZZ, perinatal, Podcast, polygenetisch, Sensibilisierung, sexuelle Funktion, Stereoidhormone, Uwe Steinhoff, Vielfalt
3 Kommentare