Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Frauen
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- neuronal
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Geschlechtsidentität
Die neuronale bzw. neurobiologische Verankerung von Geschlecht ist
in meinem Blog ja schon lange Thema (gut zu finden mit der Suchfunktion „neuro“ oder dem Tag Gehirn). Vor kurzem bekam ich von pubmed einen Hinweis auf eine neue Publikation, in der die neuronale Verankerung von Trans* wieder einmal Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz, TS, VDGE
Verschlagwortet mit Anatomie, biologisch, Burke, Fasciculus, Gehirn, Gehirn als Geschlechtsorgan, Gehirnentwicklung, Geschlechtsidentität, Heesewijk, Hirngeschlecht, Kreukels, Marker, neuroanatomisch, neurobiologisch, neuronal, neuronal verankert, neuronal verankertes
Schreib einen Kommentar
Einen verständlichen Übersichtsartikel zum Thema Geschlecht
findet man bei Mimikama hier verlinkt. Er zeigt sowohl die verschiedenen Ebenen und Perspektiven, über die man beim menschlichen Geschlecht sprechen kann (keineswegs nur die Fortpflanzung) und spiegelt die aktuellen wissenschaftlichen Positionen wieder. Außerdem gibt es via Links die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn
Verschlagwortet mit Ätiologie, binär, Chromosomen, Entstehung, Gehirnentwicklung, Gene, genetisch, Geschlecht, Geschlechtsidentität, hormonell, Mimikama, morphologisches Geschlecht, Physiologie, Pole, Sexualität, Skala, Spektrum, Überschneidungen, Übersichtsartikel, Vielfalt, zwei Geschlechter
Schreib einen Kommentar
Begriffe sind nicht oft
Thema hier, aber heute möchte ich gerne einen Beitrag einer Facebook-Freundin zitieren (ohne ihren Namen zu nennen): „[…] das Bedürfnis, die Welt – einschließlich des eigenen Selbst – in Kategorien einzuteilen und somit verständlich zu machen, ist ebenfalls ein zutiefst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Geschlechtsidentität, Identität, NVSD
Schreib einen Kommentar
Warum ich immer skeptischer im Blick auf die Rede von der „Geschlechtsidentität“ werde,
liegt an Aussagen wie dieser von RTL, die man bei ATME e.V. auf der Facebook-Seite hier zitiert findet. Ein gruseliges Wording von „Geschlechtsumwandlung“ erinnert an Zauberei. De facto hat die Thematik aber damit so wenig zu tun, wie seriöse Medizin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Gehirn, Medien, TS
Verschlagwortet mit 261, Biologie, Biologismus, EKHN, Geschlechtsidentität, Geschlechtsumwandlung, Milton Diamond, Nationalrat, Neuroforschung, Neurowissenschaft, NIBD, Schweiz, Strafgesetzbuch
Schreib einen Kommentar
Dana Diezemann, Pfarrer Klaus-Peter Lüdke und Dr. Henner Will waren
Gäste in der Talk-Runde „Alpha und Omega“ – Thema der Sendung: „Transidentität“. Die Sendung empfinde ich für viele, die sich mit dem Thema nicht auskennen, hilfreich (auch wenn man sich um manche Begriffe in der Community streitet). Unter anderem erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit AWMF, Diagnostik, Geschichte, Geschlechtsidentität, Geschlechtsinkongruenz, Rolle, S3 Leitlinie, Schmerztherapie, trans-evidence, Transidentität
Schreib einen Kommentar
Wenn Außerirdische auf Menschen treffen, dann wäre
folgendes Gedankenexperiment denkbar, welches ich mit freundlicher Genehmigung von Jessica G. hier auch öffentlich re-bloggen will: Gedankenexperiment: Was macht uns Menschen aus? (Warnung: Folgende Metapher ist bewusst sehr abstrakt gewählt, es geht nicht darum, ob dies medizinisch überhaupt möglich ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit Anrede, Außerirdische, Gehirn, Geschlechtsidentität, Hormone, Identität, Jessica, Körper, Körperlichkeit, krankheitswert, krankheitswerter Leidensdruck, Leidensdruck, neurologisch, psychisch, Psychotherapie, Störung, Therapie, Vertrauensverhältnis
2 Kommentare
neulich wurde ich gefragt, warum der Begriff „Geschlechtsidentität“ von
manchen transsexuellen Menschen kritisch gesehen wird. Identität wird in der Sozialwissenschaft als etwas veränderbares / wandelbares aufgefasst. Der Psychiater John Money etwa sah das so: >Dann führte der Psychologe John Money die Begriffe „Geschlechtsidentität“ und „Geschlechterrollen“ ein. Für ihn war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, TS
Verschlagwortet mit amazon smile, Begutachtung, Bernutz, Brückenschlag, Claudia Haupt, Cornelia, Dalmatiner, Diagnose, Diamond, Dr. Cornelia Bernutz, facebook, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsidentitätsdiagnostik, Geschlechtskörper, Grundsätzliche Überlegungen in Richtung neurophänomenologischer Zugänge zu Mustern geschlechtlicher Vielfalt, Haupt, LSBTTIQ, Milton Diamond, Money, Muster, Neurointersexuelle Körperdiskrepanz, neuronal, neuronal verankert, Nina Jaros, Petition, Phänomenologie, qualitativ-evidenzbasiert, Ramachandran, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Stuttgart declaration, Stuttgarter Erklärung, Subjektwissenschaft, V.S. Ramachandran
5 Kommentare