Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 13 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun online
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun in der
- Meinungsfreiheit ist anscheinend in den USA nicht mehr ein zentrales Gut,
- Ein Interview mit Sven Lehmann zum Selbstbestimmungsgesetz
- Die englische Übersetzung der EKHN Broschüre „Zum Bilde Gottes geschaffen – Transsexualität in der Kirche“
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Hirnforschung
Der Spiegel
berichtet in seiner Online-Ausgabe vom 3.12.2013 unter der Überschrift „Männer und Frauen sind unterschiedlich verdrahtet“ über eine Studie zur Hirnforschung. Ob die „Verdrahtung“ hormonell gesteuert ist und bei transgeschlechtlichen Frauen schon vor einer Hormontherapie ähnlich ist wie bei Cis-Frauen? Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, TS
Verschlagwortet mit Cis, Frauen, Hirnforschung, Hormone, Männer
Ein Kommentar
Einfach auf die Schulter
klopfen geht nicht – sagt Prof. Dr. Manfred Spitzer, ein Psychiater und Neurobiologe zur Anorexie (Magersucht) in der Sendung Geist und Gehirn. Anorexie hat etwas mit unserer Kultur zu tun. Werbung für das falsche Essen ist einer der Auslöser für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Verschlagwortet mit accumbens, Anorexie, Essen, Gehirn, Hirnforschung, MRT, Nucleus, Verhalten, Werbung
Schreib einen Kommentar