Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 13 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Frauen
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- neuronal
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Homosexualität
Kurz, prägnant und verständlich erklärt Prof. Konrad Schmid
was die Bibel ist bzw. wie man mit ihr umgehen sollte – zum Beispiel im Blick auf die Frage nach der Stellung der Frau (Behauptung 3) oder im Blick auf Homosexualität (Behauptung 4). Hier der Link zum gesamten Beitrag bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, TS
Verschlagwortet mit Bibel, Frau, Homosexualität, Konrad, Schmid, Umgang mit der Bibel
2 Kommentare
Homosexualität wird in manchen christlichen
Gruppen leider immer noch verurteilt, obwohl immer mehr Konfessionen ihre Haltung zum Thema überdenken. Der „Letter to Louise“, den man hier in deutscher Sprache herunterladen kann, ist ein Beispiel für dieses Nachdenken bei den Baptisten. Dieser „Brief an Louise“ wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Glauben und leben...
Verschlagwortet mit Baptisten, Bejahung, biblisch, Bruce W. Lowe, christlich, gay, Homosexualität, homosexuell, Konfessionen, letter to louise
Schreib einen Kommentar
auf den Film „Du sollst nicht schwul sein“
den ARTE am Dienstag, 12. Mai (2015) um 21:10 Uhr zeigt, bin ich mal gespannt. Besonders interessiert mich, ob auch die wissenschaftliche Sicht des Themas gezeigt wird – oder ob es vor allem um eine Darstellung derer geht, die unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Medien, Recht, Soziales
Verschlagwortet mit Arte, Bedford-Strohm, EKD, Heinrich, Heinrich Bedford-Strohm, Homoheiler, Homosexualität, homosexuell, Landesbischof, nicht schwul sein, Ratsvorsitzender, schwul
Schreib einen Kommentar
Der Kirchenvorstand der evang. Kirchengemeinde Bad Nenndorf
hat ein klares Wort im Blick auf homosexuelle Menschen geäußert, das in einem Beitrag von evangelisch.de erwähnt wird. Den entsprechenden Beitrag der Sendung Panorama kann man in der Mediathek hier ansehen. Vielleicht gibt es dann weniger Kirchenaustritte wie diesen, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit §42a, Homosexualität, homosexuell, Kirchenvorstand, Pfarrstellenbesetzungsordnung, Transsexualität, transsexuell
Schreib einen Kommentar
TAZ: eine Frage der Deutungsmacht
Die TAZ trifft es mit einer Überschrift sehr gut: Es ist eine Frage der Deutungsmacht, was Homosexualität (und erst Recht Transsexualität) ist und es ist leider wirklich so, dass manche Psychologen nicht bereit sind, diese Deutungsmacht zu reflektieren oder zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, TS
Verschlagwortet mit Anti-Gay-Therapie, Buzzfeed, Deutung, Deutungsmacht, Exodus, Former Ex-Gay Leaders, Homoheiler, Homosexualität, homosexuell, Jan, Konversionstherapie, Roth, TAZ, Thinkprogress, Zack Ford
Schreib einen Kommentar
Der Galaterbrief – fast ein fünftes Evangelium ;-)
Der Galaterbrief (Neues Testament) des Apostels Paulus ist für mich fast eine Art fünftes Evangelium. Das wurde mir erneut deutlich durch einen Gastbeitrag von Andreas Yaron Seifert: Ihr habt Christus verloren! Ich habe es mir angewöhnt immer das ganze Kapitel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., TS
Verschlagwortet mit Andreas Yaron Seifert, Auslegung, beschneiden, Christen, Christinnen, Christus verloren, Freiheit, Galaterbrief, Gebot der Nächstenliebe, Gebote, Gesetz, Gnade, Homosexualität, Knechtschaft, Mitte der Thora, Rabbi Akiva, Schulunterricht, Talmud
Schreib einen Kommentar
Schlagwortregister zum Buch von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch
In Anlage (mit diesem Link erreichbar) befindet sich ein Schlagwortregister zum Buch von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch „Anne wird Tom, Klaus wird Lara“, dass mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Rauchfleisch und dem Patmos Verlag hier veröffentlicht werden darf. Urheberrechte/Copyright … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Gesundheit, Medien, Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit abgelehnte Homosexualität, Altdorfer Empfehlungen, anfeinden, Arbeitgeber, ausgrenzen, Cis Menschen, Coming Out, Coming out der Bezugspersonen, Crossdressing, diskriminierend, Diskriminierung, Diversity, Entpathologisierung, Erziehung, Foto, Güldenring, Gutachten, Haupt, Hirngeschlecht, Homosexualität, ich wahrnehmen, Identität, Identitätsstörung, inneres Bild, Kind, Kinder, Kindergärtnerin, Kindheit, Kultur, kulturell, Kunde, Kundin, Lehrer, Lehrerin, Leistungsfähigkeit, Pathologisierung, peinlich, pubertätsblockierende Medikamente, schminken, Schule, sein, sexuelle Orientierung, Solidarität, Stimme, Transkind, Transphobie, unvoreingenommen, Verheimlichungsstress, Vermittler, Wesen bleibt gleich
Ein Kommentar