Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 13 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun online
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun in der
- Meinungsfreiheit ist anscheinend in den USA nicht mehr ein zentrales Gut,
- Ein Interview mit Sven Lehmann zum Selbstbestimmungsgesetz
- Die englische Übersetzung der EKHN Broschüre „Zum Bilde Gottes geschaffen – Transsexualität in der Kirche“
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Identität
Begriffe sind nicht oft
Thema hier, aber heute möchte ich gerne einen Beitrag einer Facebook-Freundin zitieren (ohne ihren Namen zu nennen): „[…] das Bedürfnis, die Welt – einschließlich des eigenen Selbst – in Kategorien einzuteilen und somit verständlich zu machen, ist ebenfalls ein zutiefst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Geschlechtsidentität, Identität, NVSD
Schreib einen Kommentar
Wenn Außerirdische auf Menschen treffen, dann wäre
folgendes Gedankenexperiment denkbar, welches ich mit freundlicher Genehmigung von Jessica G. hier auch öffentlich re-bloggen will: Gedankenexperiment: Was macht uns Menschen aus? (Warnung: Folgende Metapher ist bewusst sehr abstrakt gewählt, es geht nicht darum, ob dies medizinisch überhaupt möglich ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit Anrede, Außerirdische, Gehirn, Geschlechtsidentität, Hormone, Identität, Jessica, Körper, Körperlichkeit, krankheitswert, krankheitswerter Leidensdruck, Leidensdruck, neurologisch, psychisch, Psychotherapie, Störung, Therapie, Vertrauensverhältnis
2 Kommentare
Schlagwortregister zum Buch von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch
In Anlage (mit diesem Link erreichbar) befindet sich ein Schlagwortregister zum Buch von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch „Anne wird Tom, Klaus wird Lara“, dass mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Rauchfleisch und dem Patmos Verlag hier veröffentlicht werden darf. Urheberrechte/Copyright … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Gesundheit, Medien, Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit abgelehnte Homosexualität, Altdorfer Empfehlungen, anfeinden, Arbeitgeber, ausgrenzen, Cis Menschen, Coming Out, Coming out der Bezugspersonen, Crossdressing, diskriminierend, Diskriminierung, Diversity, Entpathologisierung, Erziehung, Foto, Güldenring, Gutachten, Haupt, Hirngeschlecht, Homosexualität, ich wahrnehmen, Identität, Identitätsstörung, inneres Bild, Kind, Kinder, Kindergärtnerin, Kindheit, Kultur, kulturell, Kunde, Kundin, Lehrer, Lehrerin, Leistungsfähigkeit, Pathologisierung, peinlich, pubertätsblockierende Medikamente, schminken, Schule, sein, sexuelle Orientierung, Solidarität, Stimme, Transkind, Transphobie, unvoreingenommen, Verheimlichungsstress, Vermittler, Wesen bleibt gleich
Ein Kommentar
Was würde im Personalausweis Jesu
stehen, wenn er einen gehabt hätte? Die Frage nach seiner Identität ist nicht neu, sondern bewegte Menschen zu allen Zeiten und war sicherlich auch einer der Gründe für seine Kreuzigung. Die einen sahen und sehen in ihm nur einen Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., TS
Verschlagwortet mit Identität, Jesus, Personalausweis, predigt
Schreib einen Kommentar
wenn Kinder schon diskriminiert
werden, weil sie transgeschlechtlich sind und eine Schule den Besuch der entsprechenden Toilette untersagt, dann finde ich das traurig. Hoffentlich gewinnen die Eltern von Coy Mathis den Prozess gegen die Schule. Was ich gut finde: Dass die Eltern ihre Tochter … Weiterlesen