Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- BR
- Cochrane
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- Horst
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- neurobiologisch
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
- Vornamensänderung
Schlagwort-Archive: neurobiologisch
Wenn Schauspieler sich öffentlich outen,
dann gibt es in den sozialen Medien sehr unterschiedliche Reaktionen (z.B. bei dem entsprechenden Beitrag der ZEIT bei Facebook). Auffallend ist, wie vehement manche Menschen jeden Beitrag der neurobiologischen Forschung zur Entstehung des Phänomens „Transsexualität“, „Transidentität“ bzw. „Transgender“ verleugnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Medien, TS, VDGE
Verschlagwortet mit biologisch, Coming Out, Detransition, Gehirn, Geschlechtsdysphorie, Hirngeschlecht, Jugendliche, Kinder, Neurobiologie, neurobiologisch, neuronal, NVSD, Schauspieler, Studie, Studien, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, Zeit
Schreib einen Kommentar
Das „Körperschema“ (body image)
ist in der Neurowissenschaft seit längerem ein bekannter Begriff. Die Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ hat nun einen ausführlichen Artikel zu diesem Phänomen veröffentlicht. Besonders folgender Satz am Ende ist für das Phänomen der Transsexualität von Bedeutung: Bei Kindern, bei denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, TS
Verschlagwortet mit angeboren, body image, Körperschema, neurobiologisch, Ramachandran, Spektrum, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
einen Beitrag zum Thema „Neurodatenschutz“
fand ich heute (31.1.2015) in der Süddeutschen Zeitung hier. Als transsexuelle Frau interessiert mich die Neuropsychologie sehr, da sie m.E. besser als andere Forschungszweige die Emanzipation und Gleichberechtigung transsexueller Menschen ermöglichen kann und gleichzeitig erklärt, warum transsexuelle Menschen auf Grund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Medien, Recht, TS
Verschlagwortet mit Dara Hallinan, Datenschutz, Grundrecht gegen das Gedankenlesen, Michael Friedewald, neurobiologisch, Neurodaten, Neuropsychologie, neurowissenschaftlich, Paul de Hert, Philip Schütz, Schutz, Süddeutsche, Zeitung
2 Kommentare
Marie´s Lebensgeschichte
beeindruckt mich. Als Christin erlebte Sie ähnlich wie ich, wie der Glaube einem zu einem festen Halt wird, wenn vieles andere wegbricht, weil man merkt, dass es keine Alternative zu einem Coming out mehr gibt und weil die damit verbundenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Internet/soziale Medien, TS
Verschlagwortet mit Angehörige, Cis, Cis Menschen, Cochrane, Coming Out, Danie Marie Brück, Dysphorie, ebm Netzwerk, Egoismus, Egotrip, Ehescheidung, evidenzbasiert, evidenzbasierte, Gender dysphoria, genetisch, Haupt, Hirngeschlecht, Horst, Leidensdruck, Medizin, neurobiologisch, neurowissenschaftlich, Partner, Rauchfleisch, Studien, Testing Treatments, Udo
Schreib einen Kommentar
von fließenden Übergängen zwischen Mann und Frau
spricht Prof. Dr. Sabine Hark in einem lesenswerten Artikel des Tagesspiegels vom 19.11.2009 – sie sagte: „Anders als früher von der Medizin behauptet, gibt es eben nicht nur zwei mögliche Körper, sondern ein Kontinuum. Dazu gehören verschiedene Chromosomensätze neben XX … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Recht, TS
Verschlagwortet mit Ainsworth, Bildungsplan, Bildungsplangegner, Caster Semenya, Chromosomen, Chromosomengeschlecht, Claire, Einfluss, evidenzbasiert, Focus, Gehirngeschlecht, Gen, Gene, Genitalgeschlecht, geschlechtliche Vielfalt, Haupt, Hirngeschlecht, Hyperandrogenismus, IAAF, intersexuell, MDS, neurobiologisch, Neuropsychologie, Nina Degele, Psychiater, Sabine Hark, Sigrid Schmitz, Stern, Ulrich Bahnsen, Vielfalt, Vorherbestimmung, Zeit
Schreib einen Kommentar
neurobiologische Ursachen
für Transgeschlechtlichkeit werden von Psychiatern teilweise immer noch bestritten. Doch schon 2008 gab es im Bad hairs days Blog eine Übersicht verschiedener Aufsätze zur neurowissenschaftlichen Forschung bei Transgeschlechtlichkeit – sehr lesenswert…
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit bad hair days, Blog, Gehirn, neurobiologisch, neurowissenschaftlich
Schreib einen Kommentar
Hintergrundinformationen zur 37 Grad Sendung
Einige transsexuelle Frauen kommentierten nach der Sendung im Internet die Sendung kritisch z.B. im Blick auf die Frage, warum die Redaktion bei den Kommentaren zu den Szenen nicht eine präzise Sprache verwendet hat, die den aktuellen neurowissenschaftlichen Forschungsstand (z.B. bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet/soziale Medien, Medien, Recht, TS
Verschlagwortet mit 37, Blog, Grad, Haupt, neurobiologisch, neurowissenschaftlich, trans-health, Vertrag
Schreib einen Kommentar