Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 13 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun online
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun in der
- Meinungsfreiheit ist anscheinend in den USA nicht mehr ein zentrales Gut,
- Ein Interview mit Sven Lehmann zum Selbstbestimmungsgesetz
- Die englische Übersetzung der EKHN Broschüre „Zum Bilde Gottes geschaffen – Transsexualität in der Kirche“
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Petition
Der Bundesverband trans* hat eine Petition
gestartet, die man unter folgendem Link findet: https://weact.campact.de/petitions/gleiches-recht-fur-jedes-geschlecht-stoppt-seehofers-gesetzentwurf-zur-dritten-option – ich lade zur Mitzeichnung ein, da mir das derzeitige Verfahren der Vornamens- und Personenstandsänderung mit Hilfe einer Doppelbegutachtung, wie sie im Transsexuellengesetz vorgegeben ist, als antiquiert erscheint und ich selbst deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Geschlechtsinkongruenz, Recht, TS
Verschlagwortet mit Begutachtung, Bundesverband Trans*, Petition, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
2 Kommentare
Kannten Sie schon den Grundsatz der „sachlichen Diskontinuität“?
Wer im politischen Bereich etwas verändern will, sollte den Grundsatz der „sachlichen Diskontinutität“ im Hinterkopf haben. Der Grundsatz bedeutet: Nach Ablauf einer Legislaturperiode gibt es im Blick auf nicht erledigte Gesetzesvorhaben eine Art „Reset“, d.h. sie sind alle im Papierkorb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit Diskontinuität, Grüne, Petition, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
Schreib einen Kommentar
der Wunschzettel an die „Sondierenden“ der Parteien
den transsexuelle Menschen haben, ist nicht lang: Abschaffung der Fremdbestimmung bei der Vornamens- und Personenstandsänderung und Einführung eines neuen Vornamen- und Personenstandsrechts, das dem Gedanken der Selbstbestimmung verpflichtet ist Verbot von nicht absolut lebensnotwendigen genitalangleichenden Operationen bei intersexuellen Menschen, solange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit Koalitionsvertrag, Petition, Sondierung, Sondierungsgespräche, Transsexualität
Schreib einen Kommentar
neulich wurde ich gefragt, warum der Begriff „Geschlechtsidentität“ von
manchen transsexuellen Menschen kritisch gesehen wird. Identität wird in der Sozialwissenschaft als etwas veränderbares / wandelbares aufgefasst. Der Psychiater John Money etwa sah das so: >Dann führte der Psychologe John Money die Begriffe „Geschlechtsidentität“ und „Geschlechterrollen“ ein. Für ihn war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, TS
Verschlagwortet mit amazon smile, Begutachtung, Bernutz, Brückenschlag, Claudia Haupt, Cornelia, Dalmatiner, Diagnose, Diamond, Dr. Cornelia Bernutz, facebook, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsidentitätsdiagnostik, Geschlechtskörper, Grundsätzliche Überlegungen in Richtung neurophänomenologischer Zugänge zu Mustern geschlechtlicher Vielfalt, Haupt, LSBTTIQ, Milton Diamond, Money, Muster, Neurointersexuelle Körperdiskrepanz, neuronal, neuronal verankert, Nina Jaros, Petition, Phänomenologie, qualitativ-evidenzbasiert, Ramachandran, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Stuttgart declaration, Stuttgarter Erklärung, Subjektwissenschaft, V.S. Ramachandran
5 Kommentare
eine Petition zur Reform des Transsexuellengesetzes
befindet sich derzeit in der Mitzeichnungsphase beim deutschen Bundestag. Man findet sie über die Petitionsnummer 70282 oder über den Link hier. Es wäre gut, wenn der deutsche Bundestag das TSG nicht nur reformiert, sondern abschafft (insbesondere auch die Begutachtung) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht, TS
Verschlagwortet mit #TSGReform, 70282, Cornelia Kunert, e-petition, Gerhard Schreiber, Hormontherapie, Kurt, open *access, open *access. Über den freien Zugang zur Hormontherapie für Transpersonen, Petition, Psychotherapeutin, Reform, Schreiber, Seikowski, Transpersonen, Transsexuellengesetz, TSG, Zugang
Schreib einen Kommentar
ein vernichtendes Urteil über die gegenwärtige Alltagspraxis des TSG
wird in den nun veröffentlichten IMAG-Gutachten (s. Update dazu unten) zum Transsexuellengesetz (TSG) deutlich. „IMAG“ ist die Abkürzung für „interministerielle Arbeitsgruppe“. Man merkt, wie dringend reformbedürftig das TSG, aber auch das medizinische Verfahren der Geschlechtsangleichung ist. Auf Grund eines kritischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Recht, TS
Verschlagwortet mit #TSGabschaffen, #TSGReform, 2048, Ablehnungszahlen, Angleichungsmaßnahme, Arbeitsgruppe Inter & Transsexualität, Aufklärung, Auseinandersetzung, Begutachtung, Begutachtungsverfahren, Bildungseinrichtungen, Bundesrat, Bundesratsinitiative, Depression, Diagnose, Diagnostik, Diskriminierung, EbM, Ehe, Eheöffnung, evidenzbasiert, evidenzbasierte, Experten, Folgekosten, Gate keeping, Gatekeeper, Geschlecht, Geschlechtsidentitäts und -zuordnungsgesetz, Gesetz, Gesundheitsversorgung, GizG, gleichgeschlechtlich, Greta Schabram, Grüne, Grünen, Gutachten, heiße Eisen, IMAG, Katharina Bager, Komorbidität, Komorbiditätsrate, Kompetenzzentren, Krankenkasse, Krankenkassen, Laura Adamietz, Leidensdruck, Leistungspflicht, Matthias Schrappe, Nina Althoff, Petition, Petra Follmar Otto, pfälzischer Merkur, präventiv, präventive Medizin, Privatsphäre, Qualität, Qualitätszirkel, Rasse, Rechtsgutachten, Register, Registrierung, Resolution, Rheinland Pfalz, salutogenetisch, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Sexismus der Gutachter, sexistisch, stigmafrei, Tagesspiegel, trans alliance projekt, Transsexuellengesetz, Verfassung, Versammlung des Europarates, verweigern, verweigert, Volker Beck, Zugang
7 Kommentare
präventiv handeln ist nicht nur für
transsexuelle Menschen und ihre Angewiesenheit auf med.Hilfe wichtig, sondern auch allgemein im Blick auf Verhinderung von Leid. Transsexuelle Menschen wehren sich deshalb gegen die Psychopathologisierung und fordern eine neue Einordnung von Transsexualität im Bereich der präventiven Medizin. Ich habe im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Internet/soziale Medien, Privates von Dorothea, Soziales
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsteig, Löhne, Neue Westfälische, Petition, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Brückenschlag im BR Fernsehen
wurde am 4.8.2016 erneut ausgestrahlt und war bis Anfang August 2017 wieder in der Mediathek des BR zu finden. Derzeit ist der Beitrag dort nicht mehr zu finden, weil es entsprechende Vorgaben für alle öffentlich-rechtlichen TV Sender gibt – daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, TS
Verschlagwortet mit Brückenschlag, Deutschlandfunk, Frau, Medienberichte, Medienvertreter, Petition, Süddeutsche
2 Kommentare
eine wichtige Petition für TS/TI/TG befindet sich
derzeit in der Mitzeichnungsphase bei den epetititionen an den deutschen Bundestag. Man findet sie hier: https://epetitionen.bundestag.de/…/_…/Petition_64664.nc.html Die Psychiatrisierung von transsexuellen Menschen bzw. die Einstufung als psychische Krankheit lässt sich medizinisch nicht rechtfertigen (wie man auf der Internetseite der internationanen interdisziplinären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Recht, TS
Verschlagwortet mit "lebensunwert", Aktion T4, Bundestag, DGTI, epetition, Forderungskatalog, Geschichte, Handycap, helfen, Hilfe, medizinisch, Petition, präventiv, präventive Medizin, Risikoschwangerschaft, SGB, SGV, Sozialgesetzbuch, Transsexualität, vorbeugen, vorbeugend
Schreib einen Kommentar