Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Frauen
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Geschlechtsidentität
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- Leidensdruck
- Menschenrechte
- neurobiologisch
- neuronal
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Review
Pubmed ist ja manchen bekannt,
die Medizin studieren und lernen, sich in medizinischen Datenbanken zu orientieren. Im Blick auf Menschen mit einer neuronalen Variante der Geschlechtsentwicklung ist vielleicht noch zu wenig bekannt, wie man dort auch immer wieder interessante Reviews finden kann. So ist zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Geschlechtsinkongruenz, TS
Verschlagwortet mit "Sie sind ihr Gehirn", Brain, Christin Löhner, Claudia Haupt, Gender, Gender dysphoria, genetic, Geschlechtsdysphorie, Goethe Universität, Hirngeschlecht, neuronal, NVSD, pubmed, Review, Transsexualität
2 Kommentare
Kathrin Zinkants neuer Artikel
in der Süddeutschen Zeitung über den weltweiten „Science-March“ zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, wenn Wissenschaft unabhängig bleiben soll, solidarisch mit Wissenschaftlern zu sein. Ich wünsche den Veranstaltern am 22. April eine große Beteiligung und gute mediale Berichterstattung. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Medien, TS
Verschlagwortet mit Datenbanken, Entwurf, evidenzbasierte, Forschung, gemeinnützig, Guideline, Guidelines, Haupt, Kathrin Zinkant, Nieder, Review, sexualpsychiatrisch, Süddeutsche, Timo Ole Nieder, Verein, w20summit
Schreib einen Kommentar
einen sehr lesenswerten Beitrag eines amerikanischen Kinderarztes
über seine Erfahrungen mit „transgender“ Kindern fand ich im AAP vom 3.8.2016. Dr. Dreyer schreibt dort, wie er von den Kindern gelernt hat: „I’ve learned so much from these children and their families.“ Ein weiteres Zitat von Dr. Dreyer: >When … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, TS
Verschlagwortet mit affirming, childhood, children, correlate, functioning, Gender, Kinder, medical, medizinisch, präventiv, psychological, Review, SGB, social, Sozialgesetzbuch, supported, therapy, Trakine, Transgender, transidente, Transition, transsexuell
Schreib einen Kommentar
Manchmal ist die Schweiz ein Vorbild + Androcur-Review
jedenfalls dann, wenn man liest, wie dort Gesundheitspolitik rational und bildungsorientiert Menschen den Zugang zu zentralen medizinischen Informationen ermöglicht. Seit kurzem ist es nämlich für die Bürger der Schweiz möglich, bei Cochrane kostenfrei zu recherchieren und die Datenbank von Cochrane … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Gesundheit, Kongress
Verschlagwortet mit #keepzbmed, alternativ, alternative, Androcur, Begutachtung, Cochrane, Deutschen Stiftung Patientenschutz, eminenz, eminenzbasiert, Eugen Brysch, evidenzbasiert, evidenzbasierte, Gesundheitspolitik, Gesundheitswesen, Globuli, GRADE, Gutachten, Hahnemann, Heilverfahren, Hinneburg, Homöopathie, Iris, Korruption, Lobbyist, Lobbyisten, MDK, Medizin, Oxford, Review, Richtlinien, Schweiz, State of the Art, Tagesspiegel, Versicherungsmedizin, versicherungsmedizinisch, ZBMed
Schreib einen Kommentar