Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- BR
- Cochrane
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Udo
- Vielfalt
- Vornamensänderung
Schlagwort-Archive: Schreiber
Unter der Überschrift „Wer hat Angst vorm bösen Gender?“ erschien
im hessischen Pfarrblatt ein interdisziplinärer Artikel der Neuropsychologin und Neurowissenschaftlerin Dr. Claudia Haupt, des Theologen Dr. Gerhard Schreiber und der Pfarrerin Dorothea Zwölfer. Anlass war das im Frühjahr erschienene vatikanische Dokument „Als Mann und Frau erschuf er sie…“, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Ethik, Gehirn, TS
Verschlagwortet mit Als Mann und Frau, Binarität, Diversität, EKHN, Gender, Geschlecht, Geschlechterforschung, Haupt, Hessen, Mann und Frau, Neurobiologie, Neurowissenschaft, Pfarrblatt, Pfarrerblatt, Schreiber, Theologie, Vatikan, wer hat Angst vorm bösen Gender?, www.t1p.de/hpfb19, Zwölfer
Schreib einen Kommentar
beim „Medizin-TÜV“ für die Hormontherapie transsexueller / transidenter Menschen
ist nun ein Team von trans-evidence offiziell anerkannt worden. Der „Medizin-TÜV“ ist eine allgemeinverständliche Bezeichnung dessen, was die Organisation Cochrane international im Blick auf medizinische Studien macht: Sehr genaue und unabhängige Prüfung von medizinischen Studien (leider gibt es im Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Antiandrogen, Baldinger, Estradiol, evidenzbasiert, evidenzbasierte, Haupt, Hauser, Henke, hormone replacement therapy, Kutschmar, Schreiber, transgender women, transitioning, treatment
Schreib einen Kommentar
Der Leonore Siegele Wenschkewitz Preis 2017 ging
an Dr. Gerhard Schreiber, der für das Buch „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ ausgezeichnet wurde. Er ist Herausgeber dieses über 700 Seiten starken Fachbuchs und bekam als erster Mann diesen Preis für feministische Theologie. Das Fachbuch habe ich in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit 2, 5 Millionen, Dr. Gerhard Schreiber, feministisch, feministische Theologie, Gerhard, Jolanda Gräßel-Farnbauer, Leonore, Preis 2017, Schreiber, Siegele, Tania Witte, Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften, Wenschkewitz, ZEIT Vermächtnisstudie, Zölibatsklausel
Schreib einen Kommentar
Zwei ausführliche Rezensionen
des Fachbuchs „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ (Hg. G. Schreiber) findet man nun im Web: auf der Internetseite eines Berliner Lektorats (textbaustelle Berlin) veröffentlicht worden. Auch auf der kath. Seite „feinschwarz“ erschien eine Rezension des Buchs im Juli 2017, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, TS
Verschlagwortet mit Fachbuch, Gerhard, Neurowissenschaften, Rezension, Rezensionen, Schreiber, Theologie, Transsexualität
Schreib einen Kommentar
eine Petition zur Reform des Transsexuellengesetzes
befindet sich derzeit in der Mitzeichnungsphase beim deutschen Bundestag. Man findet sie über die Petitionsnummer 70282 oder über den Link hier. Es wäre gut, wenn der deutsche Bundestag das TSG nicht nur reformiert, sondern abschafft (insbesondere auch die Begutachtung) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht, TS
Verschlagwortet mit #TSGReform, 70282, Cornelia Kunert, e-petition, Gerhard Schreiber, Hormontherapie, Kurt, open *access, open *access. Über den freien Zugang zur Hormontherapie für Transpersonen, Petition, Psychotherapeutin, Reform, Schreiber, Seikowski, Transpersonen, Transsexuellengesetz, TSG, Zugang
Schreib einen Kommentar
Der Begriff der „Kongruenzdynamik“ sollte
transsexuellen / transidenten Menschen bzw. Transgendern bekannt sein – bzw. wenn er es nicht ist, sollte man sich damit beschäftigen, mehr darüber zu erfahren. Cornelia Kunert schrieb dazu einiges im Buch „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ (Hrsg. G. Schreiber) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit Cornelia Kunert, Kongruenzdynamik, Kunert, neurointersexual body discrepancy, NIBD, Schreiber
Schreib einen Kommentar
Das neue Fachbuch
zur internationalen, interdisziplinären Konferenz in Frankfurt (Februar 2016) ist nun auf dem Markt und via amazon smile / amazon bzw. jeder guten Buchhandlung erhältlich. Find something in english about this book (and the articles in english) here in the Table … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Kongress, Medien, TS
Verschlagwortet mit Alexei Makartsev, Amelie, Angehörige, Anne Kampf, Arbeitgeber, Balk, Bergmann, Bewachungsverordnung, Beyer, Bibliothek, Bibliotheken, Bildungseinrichtung, Bildungseinrichtungen, biologisch, Carolin, Carolin Emcke, Chirurg, Dana, de Gruyter, Dermatologie, Dienstleister, Dr. Amelie Zapf, Dr. Gerhard Schreiber, EKD, Emcke, Endokrinologe, evangelisch, Fachbuch, Flüchtlingsarbeit, Frauenbild, Gegen den Hass, Gerhard Schreiber, Geschlechtsangleichung, Geschlechtsverständnis, Gewalt gegen Frauen, Gynäkologe, Handlungskompetenz, Haupt, Headhunter, Hintergrund, Hintergrundinformationen, Hintergrundwissen, Huffington, Inhalt, Inhaltsverzeichnis, Kristin Bergmann, Lamya Kaddor, Lena, Livia, Medienvertreter, Medizinstudium, Neurowissenschaft, Neurowissenschaften, Oberkirchenrätin, Partner, Personaler, Phoniater, plastische Chirurgie, Post, Prüll, Sarah Schababerle, Schreiber, Security, Seikowski, Sicherheitsfirma, Theologie, Transsexualität, Universtität, Urologe, Volkshochschule, Zapf
Schreib einen Kommentar
Neues zur Petition
findet man derzeit kaum in der Politik (die Petition liegt nach wie vor der IMAG zur Prüfung vor). Dafür aber in Kirche, Theologie und Neurowissenschaft. Wenn jemand deshalb die internationale, interdisziplinäre Konferenz (Februar 2016) an der Goethe-Universität in Frankfurt verpasst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Gesundheit, Glauben und leben..., Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Akzeptanz, angemessen, Biologie, Biowissenschaften, Cornelia, Cornelia Kunert, Desiderat, Entpsychiatrisierung, Entpsychopathologisierung, Fachbuch, Gerhard, geschlechtliche Vielfalt, Kirche, Kunert, Neurowissenschaften, rechtlich, Schreiber, Theologie, trans-evidence, Transsexualität
Schreib einen Kommentar
AK Theologie-Ethik-Neurowissenschaft
Wir laden ein zu einem Treffen des interdisziplinären Arbeitskreises „Theologie – Ethik – Neurowissenschaft“ am Sa. 23.1.2016 (13.00 Uhr – 17.30 Uhr) in München. Dieses Treffen legt einen Schwerpunkt auf die Frage nach dem, was „Geschlecht“ theologisch und neurowissenschaftlich gesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Arbeitskreis, Gehirn, Gerhard, Geschlechtergerechtigkeit, Haupt, Hirngeschlecht, Schreiber
1 Kommentar