Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Frauen
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Geschlechtsidentität
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- Leidensdruck
- Menschenrechte
- neurobiologisch
- neuronal
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Sexismus
Sehr treffend konnte man in der Süddeutschen Zeitung folgenden
Satz lesen: Fachverstand und Intelligenz sind geschlechtslos – schon darauf hinzuweisen, ist im Grunde sexistisch. – so Thomas Hahn. Ein Artikel, der es auf den Punkt bringt und der natürlich auch im Blick auf transsexuelle/transidente Menschen bzw. Menschen mit Variationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Ethik, Gesundheit
Verschlagwortet mit AWMF, Deutungshoheit, Diversity, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachverstand, Fristenregelung, Intelligenz, MDK, Psychiater, S3 Leitlinie, Sexismus, sexistisch, Süddeutsche Zeitung, Transsexuellengesetz, TSG
Schreib einen Kommentar
Transphobie ist nicht spaßig
und auch im Fasching sollte jedem klar sein: Wer das Leid transsexueller Menschen zur Schau stellt und sich darüber öffentlich lustig macht, handelt sexistisch und aus transphoben, diskriminierenden Motiven heraus. Sie meinen: Das gibt es doch bei uns nicht (mehr)? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, TS
Verschlagwortet mit Amanda, Amanda Reiter, Balian Buschbaum, Fasching, Faschingswagen, homosexuell, Lenggries, Lesben, Menschenwürde, Münchner Merkur, Reiter, Sexismus, Solidarität, Süddeutsche, SZ, Transphobie
Schreib einen Kommentar
Gegen Sexismus und
die „sexuelle Verfügbarkeit“ von Frauen in der Werbung gibt es derzeit eine wichtige Unterschriftenaktion von Pinkstinks. Zu recht wird in der Information der Website auf das problematische Frauenbild hingewiesen, dass die Werbung vermittelt: „Das Frauenbild, das von den Leuchtwerbeträgern herunterschaut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Internet/soziale Medien, Medien, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Außenwerbung, Druck, Frau, Frauen, Frauenbild, Hormontherapie, Ideal, Logopädie, Normvariante, Pathologisierung, Schönheit, Sexismus, Stigmatisierung, Stimmbandoperation, Stimmbandoperationen, Stimme, Werbung
Schreib einen Kommentar
Warum es gut ist, über Worte nachzudenken…
Begriffsproblematik Ich möchte im Blick auf meine Person mehrere Arten von Begriffen unterscheiden: A) Begriffe aus dem Bereich der Theologie B) Begriffe aus dem Bereich der Biologie / Begriffe für Transsexualität und ihre Problematik C) Begriffe aus der Soziologie (in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, TS
Verschlagwortet mit Begriffe, Begriffsproblematik, binär, biologisch, biologisches, Brüderle, Datenbanken, FzM, Geschlecht, Haupt, international, Leidensdruck, Meinungsfreiheit, MzF, nicht binär, Respekt, Rücksichtnahme, Scheide, Sexismus, Toleranz, Transgender, transgeschlechtlich, transident, transsexuell, Trauma, Vulva, Zeit
Schreib einen Kommentar