Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Frauen
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Geschlechtsidentität
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- Leidensdruck
- Menschenrechte
- neurobiologisch
- neuronal
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Transidentität
Prof. Dr. Thorsten Dietz und Prof. Dr. Tobias Faix haben in
dem Ethik-Podcast Karte und Gebiet die 18. Folge veröffentlicht, in der es um grundlegende Informationen zum #Selbstbestimmungsgesetz und noch allgemeiner zu #Transidentität geht. Ich verlinke diesen Podcast gerne, weil er allgemeinverständlich ist und eine gute Einführung in die Thematik bietet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ethik, Recht, Soziales
Verschlagwortet mit #Selbstbestimmungsgesetz, Alice Schwarzer, Allies, Ally, Ethik, Thorsten Dietz, Tobias Faix, Transidentität
Schreib einen Kommentar
Warum viele Verbände die Begutachtung bei transsexuellen Menschen ablehnen,
wird unter anderem an einem Bericht von Jessica deutlich, den ich hier wiedergeben will (sie hat das freundlicherweise erlaubt). Ich selbst habe beim Begutachtungsverfahren durch einen Psychiater ähnliche intime Fragen erlebt.—- (Anmerkung: Dieses Ereignis liegt nun schon mehr als ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Ethik, Gesundheit, Recht
Verschlagwortet mit #TSGReform, Ausweis, Erniedrigt, intim, Intimleben, intimste Details, Jessica, Klischees, Personenstand, Schwangerschaftskonflikt, Schwangerschaftskonfliktberatung, Sexphantasien, sexuelle Phantasien, Transidentität, Transsexualität, Transsexuellengesetz, TSG, Verhört
Schreib einen Kommentar
Dana Diezemann, Pfarrer Klaus-Peter Lüdke und Dr. Henner Will waren
Gäste in der Talk-Runde „Alpha und Omega“ – Thema der Sendung: „Transidentität“. Die Sendung empfinde ich für viele, die sich mit dem Thema nicht auskennen, hilfreich (auch wenn man sich um manche Begriffe in der Community streitet). Unter anderem erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit AWMF, Diagnostik, Geschichte, Geschlechtsidentität, Geschlechtsinkongruenz, Rolle, S3 Leitlinie, Schmerztherapie, trans-evidence, Transidentität
Schreib einen Kommentar
warum der Begriff der „Geschlechtsidentitätsstörung“
der Vergessenheit anheimfallen sollte? 1. Er pathologisiert transsexuelle Menschen. 2. Er entspricht nicht den neurowissenschaftlichen Ergebnissen, wonach das entscheidende Merkmal des Geschlechts im Gehirn zu finden ist (und nicht etwa in den Chromosomen eines Menschen oder gar am Genital ablesbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Gesundheit, TS
Verschlagwortet mit Anne wird Tom, Forderungen, Geschlechtsidentitätsstörung, Haupt, ICD, ICD F, ICD-Q, Normvariante, Pathologisierung, Persönlichkeitsstörung, Psychopathologisierung, Rauchfleisch, Rudolf, Sponsel, Transidentität, Waldschlösschen Erklärung
Schreib einen Kommentar
Anne wird Tom – Klaus wird Lara – Buchempfehlung…
Prof. Dr. Udo Rauchfleisch schrieb 2013 ein Buch mit dem Titel „Anne wird Tom, Klaus wird Lara – Transsexualität und Transidentität verstehen“. Ich möchte dieses Buch transgeschlechtlichen Menschen, Angehörigen, Arbeitgebern transgeschlechtlicher Menschen und allen, die mit dem Thema Transsexualität zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Anne, Klaus, Lara, Rauchfleisch, Tom, Transidentität, Transsexualität, Udo, verstehen
2 Kommentare