Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 13 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun online
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun in der
- Meinungsfreiheit ist anscheinend in den USA nicht mehr ein zentrales Gut,
- Ein Interview mit Sven Lehmann zum Selbstbestimmungsgesetz
- Die englische Übersetzung der EKHN Broschüre „Zum Bilde Gottes geschaffen – Transsexualität in der Kirche“
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Transsexuellengesetz
Warum viele Verbände die Begutachtung bei transsexuellen Menschen ablehnen,
wird unter anderem an einem Bericht von Jessica deutlich, den ich hier wiedergeben will (sie hat das freundlicherweise erlaubt). Ich selbst habe beim Begutachtungsverfahren durch einen Psychiater ähnliche intime Fragen erlebt.—- (Anmerkung: Dieses Ereignis liegt nun schon mehr als ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Ethik, Gesundheit, Recht
Verschlagwortet mit #TSGReform, Ausweis, Erniedrigt, intim, Intimleben, intimste Details, Jessica, Klischees, Personenstand, Schwangerschaftskonflikt, Schwangerschaftskonfliktberatung, Sexphantasien, sexuelle Phantasien, Transidentität, Transsexualität, Transsexuellengesetz, TSG, Verhört
Schreib einen Kommentar
Sehr treffend konnte man in der Süddeutschen Zeitung folgenden
Satz lesen: Fachverstand und Intelligenz sind geschlechtslos – schon darauf hinzuweisen, ist im Grunde sexistisch. – so Thomas Hahn. Ein Artikel, der es auf den Punkt bringt und der natürlich auch im Blick auf transsexuelle/transidente Menschen bzw. Menschen mit Variationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Ethik, Gesundheit
Verschlagwortet mit AWMF, Deutungshoheit, Diversity, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachverstand, Fristenregelung, Intelligenz, MDK, Psychiater, S3 Leitlinie, Sexismus, sexistisch, Süddeutsche Zeitung, Transsexuellengesetz, TSG
Schreib einen Kommentar
Nun sind es schon 6 EU-Länder, in denen
eine Vornamens- und Personenstandsänderung für transsexuelle/transidente/ NIBD Menschen ohne Begutachtung erfolgen kann. Zu den bisherigen Ländern Malta, Norwegen, Dänemark, Irland und Belgien kam inzwischen auch Portugal dazu. Die Nachrichtenagentur Reuters und die BBC bericheteten über die Gesetzesänderung. Ich bin gespannt, wann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht, TS
Verschlagwortet mit Begutachtung, EU, Länder, Luxemburg, Portugal, Transgender, Transsexuellengesetz, Transsexuellenrecht
Schreib einen Kommentar
Derzeit fragen viele Befürworter der „Ehe für alle“, ob
das Bundesverfassungsgericht nicht das am 30.6.2017 beschlossene Gesetz zur „Ehe für alle“ aufheben wird. Doch wer so denkt, sollte sich mit dem Urteil der Karlsruher Richter zum Transsexuellengesetz (TSG) aus dem Jahr 2008 beschäftigen. Darin wurde der Teil des TSG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Recht, TS
Verschlagwortet mit Ehe, Ehe für alle, gleichgeschlechtliche Ehe, Karlsruhe, Parzany, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Transsexuellengesetz, TSG, Ulrich, Verfassungsgericht
5 Kommentare
„Ich hatte in 2 Jahren knapp 11 Operationen“,
so Benjamin Melzer in einem youtube-Werbespot von Mercedes Benz. Sowohl er wie Nina Jaros und andere transsexuelle Menschen brauchen eine gute präventiv-medizinische Versorgung. Beide haben meine Petition unterstützt und sie auch aktiv weitergeteilt (via Twitter). Danke! Die Hormonbehandlung wie chirurgische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Medien, Recht, TS
Verschlagwortet mit §6, #Selbstbestimmungsgesetz, Anette Güldenring, Benjamin Melzer, Gesundheitspolitik, Gesundheitsversorgung, Nina Jaros, präventiv, präventive Medizin, Transsexuellengesetz
Schreib einen Kommentar
eine Petition zur Reform des Transsexuellengesetzes
befindet sich derzeit in der Mitzeichnungsphase beim deutschen Bundestag. Man findet sie über die Petitionsnummer 70282 oder über den Link hier. Es wäre gut, wenn der deutsche Bundestag das TSG nicht nur reformiert, sondern abschafft (insbesondere auch die Begutachtung) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht, TS
Verschlagwortet mit #TSGReform, 70282, Cornelia Kunert, e-petition, Gerhard Schreiber, Hormontherapie, Kurt, open *access, open *access. Über den freien Zugang zur Hormontherapie für Transpersonen, Petition, Psychotherapeutin, Reform, Schreiber, Seikowski, Transpersonen, Transsexuellengesetz, TSG, Zugang
Schreib einen Kommentar
ein vernichtendes Urteil über die gegenwärtige Alltagspraxis des TSG
wird in den nun veröffentlichten IMAG-Gutachten (s. Update dazu unten) zum Transsexuellengesetz (TSG) deutlich. „IMAG“ ist die Abkürzung für „interministerielle Arbeitsgruppe“. Man merkt, wie dringend reformbedürftig das TSG, aber auch das medizinische Verfahren der Geschlechtsangleichung ist. Auf Grund eines kritischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Recht, TS
Verschlagwortet mit #TSGabschaffen, #TSGReform, 2048, Ablehnungszahlen, Angleichungsmaßnahme, Arbeitsgruppe Inter & Transsexualität, Aufklärung, Auseinandersetzung, Begutachtung, Begutachtungsverfahren, Bildungseinrichtungen, Bundesrat, Bundesratsinitiative, Depression, Diagnose, Diagnostik, Diskriminierung, EbM, Ehe, Eheöffnung, evidenzbasiert, evidenzbasierte, Experten, Folgekosten, Gate keeping, Gatekeeper, Geschlecht, Geschlechtsidentitäts und -zuordnungsgesetz, Gesetz, Gesundheitsversorgung, GizG, gleichgeschlechtlich, Greta Schabram, Grüne, Grünen, Gutachten, heiße Eisen, IMAG, Katharina Bager, Komorbidität, Komorbiditätsrate, Kompetenzzentren, Krankenkasse, Krankenkassen, Laura Adamietz, Leidensdruck, Leistungspflicht, Matthias Schrappe, Nina Althoff, Petition, Petra Follmar Otto, pfälzischer Merkur, präventiv, präventive Medizin, Privatsphäre, Qualität, Qualitätszirkel, Rasse, Rechtsgutachten, Register, Registrierung, Resolution, Rheinland Pfalz, salutogenetisch, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Sexismus der Gutachter, sexistisch, stigmafrei, Tagesspiegel, trans alliance projekt, Transsexuellengesetz, Verfassung, Versammlung des Europarates, verweigern, verweigert, Volker Beck, Zugang
7 Kommentare
aus gut informierten Regierungskreisen kam
folgende Information im Blick auf das Transsexuellengesetz: „Zurzeit werden beim Deutschen Institut für Menschenrechte und bei der Humboldt-Universität zu Berlin zwei Gutachten zum TSG erstellt, die erst im Februar 2017 öffentlich diskutiert werden. Gesetzgebungsverfahren in dieser Legislaturperiode erscheinen daher zeitlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht, TS
Verschlagwortet mit #TSGReform, Transsexuellengesetz, TSG, TSG Reform
2 Kommentare
es gibt einen aktuellen Forderungskatalog der dgti
und einen wichtigen Beitrag zum UN Menschenrechtsrat auf der Internetseite der dgti vom 1.7.2016, (verlinkt beim transalliance projekt Beitrag vom 2.7.) den ich in voller Länge zitieren will: ————————– Der UN Menschrechtsrat hat am heutigen Tag die Resolution A/HRC/32/L.2/Rev.1 verabschiedet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Recht, TS
Verschlagwortet mit §46, A/HRC/32/L.2/Rev.1, AGG, Aufklärung, Begutachtung, DGTI, Gleichstellungsgesetz, Gutachter, intersexuell, LSBTTIQ, medizinische Versorgung, Menschenrechte, Menschrechtsrat, Operationen, Schutz, SGB, Sozialgesetzbuch, Strafgesetzbuch, Transsexuellengesetz, TSG
Schreib einen Kommentar