Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 13 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun online
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun in der
- Meinungsfreiheit ist anscheinend in den USA nicht mehr ein zentrales Gut,
- Ein Interview mit Sven Lehmann zum Selbstbestimmungsgesetz
- Die englische Übersetzung der EKHN Broschüre „Zum Bilde Gottes geschaffen – Transsexualität in der Kirche“
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Zeitung
einen Beitrag zum Thema „Neurodatenschutz“
fand ich heute (31.1.2015) in der Süddeutschen Zeitung hier. Als transsexuelle Frau interessiert mich die Neuropsychologie sehr, da sie m.E. besser als andere Forschungszweige die Emanzipation und Gleichberechtigung transsexueller Menschen ermöglichen kann und gleichzeitig erklärt, warum transsexuelle Menschen auf Grund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Medien, Recht, TS
Verschlagwortet mit Dara Hallinan, Datenschutz, Grundrecht gegen das Gedankenlesen, Michael Friedewald, neurobiologisch, Neurodaten, Neuropsychologie, neurowissenschaftlich, Paul de Hert, Philip Schütz, Schutz, Süddeutsche, Zeitung
2 Kommentare
Petition gestartet – bitte lesen und prüfen
Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, Vielen sind ja einige Forderungskataloge transsexueller Menschen bekannt. Eine Hauptforderung ist die Vereinfachung des Vornamens- und Personenstandsrechts im Blick auf transsexuelle Menschen. Ein Personalausweis kostet derzeit für transsexuelle Menschen weit mehr als für andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Brückenschlag, evangelisch, Forderungen, Forderungskataloge, Kurzlink, Petition, Vornamens- und Personenstandsänderung, Zeitung
5 Kommentare
braucht unsere Gesellschaft neue Feindbilder?
oder mehr praktisch vorgelebte Nächstenliebe kombiniert mit Barmherzigkeit, wie es Micha 6,8 letztlich als Zusammenfassung des Alten Testaments vormuliert und wie es Prof. Dr. Jörg Barthel in einer Bibelarbeit sehr plastisch darlegt? Die Fernsehvorschau machte mich neugierig, denn ARTE berichtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Medien, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Arte, Bildungsplan, Bildungsplangegner, Butler, Feindbild, Feindbilder, Gender, Gruppen, Gruppendruck, Judith, mainstreaming, Sachlichkeit, Süddeutsche, Transphobie, Umerziehung, Verantwortung, Zeitung
2 Kommentare
TS ist keine psychische Störung
Positiv überrascht fand ich in dem Artikel der Stuttgarter Zeitung „Das Fremde in meinem Ich“ über Kim Schicklang, eine Aussage von Herta Richter Appelt (einer „Expertin“ für Transgeschlechtlichkeit und Leiterin eines entsprechenden Instituts an der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf) klar formuliert: „Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Recht, TS
Verschlagwortet mit argentinisch, argentinisches Gesetz, Cornelia Kunert, Geschlechtsidentitätsstörung, Identitätsstörung, Kim, Kim Schicklang, krank, Pfäfflin, psychisch, Störung, Stuttgarter, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Leserbriefe an
die Süddeutsche Zeitung zum Artikel über mich bekomme ich auch manchmal direkt und darf sie dann veröffentlichen (nach Rücksprache). Hier habe ich einen Leserbrief von Jana veröffentlicht, der sehr gut ausdrückt, wie transgeschlechtliche Frauen oft über Jahre darunter leiden, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Recht, TS
Verschlagwortet mit Jana, Leserbrief, Süddeutsche, Zeitung
Schreib einen Kommentar