Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 14 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Frauen
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- neuronal
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Cornelia Kunert
Am 31.3. ist Transgender Day of visibility – oder
übersetzt: Tag der Sichtbarkeit für LSBTTIQ* – oder nur „TT“ oder NVSD… Eigentlich ist es weniger wichtig, welche Begriffe man verwendet. Ich selbst verwende nach einem Vortrag von Cornelia Kunert auf der internationalen Konferenz 2016 gerne die erste-Person-Perspektive und daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Medien
Verschlagwortet mit 1. Person Perspektive, Begriffe, Cornelia Kunert, Deutsche Welle, Diamond, Erste-Person-Perspektive, Marlon Jungjohann, Medien, Medienarbeit, Medienvertreter, Milton, NVSD, Transgender day of visibility
Ein Kommentar
Die Detrans-Thematik
war Thema einer Studie, die man hier bei Pubmed findet. Das Ergebnis: Von 27715 Teilnehmenden (TN) der Studie berichteten 61,9 Prozent, „geschlechtsangleichenden Maßnahmen verfolgt zu haben“ (17151 Personen). Von diesen 17151 Personen berichteten 13,1 Prozent (2242 Personen) von einer Detransition. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit
Verschlagwortet mit Cornelia Kunert, detrans, Detransition, Evidenz, Kinder, Kurt Seikowski, pubmed, Quote, Rate, Regret, Regretter, Seikowski, Studien, Transkind, Umkehr
Schreib einen Kommentar
eine Petition zur Reform des Transsexuellengesetzes
befindet sich derzeit in der Mitzeichnungsphase beim deutschen Bundestag. Man findet sie über die Petitionsnummer 70282 oder über den Link hier. Es wäre gut, wenn der deutsche Bundestag das TSG nicht nur reformiert, sondern abschafft (insbesondere auch die Begutachtung) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht, TS
Verschlagwortet mit #TSGReform, 70282, Cornelia Kunert, e-petition, Gerhard Schreiber, Hormontherapie, Kurt, open *access, open *access. Über den freien Zugang zur Hormontherapie für Transpersonen, Petition, Psychotherapeutin, Reform, Schreiber, Seikowski, Transpersonen, Transsexuellengesetz, TSG, Zugang
Schreib einen Kommentar
Der Begriff der „Kongruenzdynamik“ sollte
transsexuellen / transidenten Menschen bzw. Transgendern bekannt sein – bzw. wenn er es nicht ist, sollte man sich damit beschäftigen, mehr darüber zu erfahren. Cornelia Kunert schrieb dazu einiges im Buch „Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften“ (Hrsg. G. Schreiber) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TS
Verschlagwortet mit Cornelia Kunert, Kongruenzdynamik, Kunert, neurointersexual body discrepancy, NIBD, Schreiber
Ein Kommentar
Neues zur Petition
findet man derzeit kaum in der Politik (die Petition liegt nach wie vor der IMAG zur Prüfung vor). Dafür aber in Kirche, Theologie und Neurowissenschaft. Wenn jemand deshalb die internationale, interdisziplinäre Konferenz (Februar 2016) an der Goethe-Universität in Frankfurt verpasst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Gesundheit, Glauben und leben..., Recht, Soziales, TS
Verschlagwortet mit Akzeptanz, angemessen, Biologie, Biowissenschaften, Cornelia, Cornelia Kunert, Desiderat, Entpsychiatrisierung, Entpsychopathologisierung, Fachbuch, Gerhard, geschlechtliche Vielfalt, Kirche, Kunert, Neurowissenschaften, rechtlich, Schreiber, Theologie, trans-evidence, Transsexualität
Schreib einen Kommentar
Wenn Frauen verhüten wollen
gehen sie zum Hausarzt oder Frauenarzt und lassen sich die Pille verordnen (oder verhüten mit einem anderen Verfahren). Es gibt ein paar Informationen über mögliche Nebenwirkungen, ansonsten aber gibt es keinerlei Probleme oder bürokratische Hürden, Hormone (auf denen ja die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Gesundheit, Recht, TS
Verschlagwortet mit § 6a BKGG, 1. Person Perspektive, 3. Person Perspektive, Asylberwerberleistungsgesetz, BAB, BAföG, Berufsausbildungshilfen, Cornelia Kunert, Dreimonatsspritze, Fremdbestimmung, Hirngeschlecht, Hormonspirale, objektiv, Pille, pro familia, profamilia, rezeptpflichtig, rezeptpflichtige, Schwangerschaft, Schwangerschaften, Schwangerschaftskonflikt, SGB II, SGB XII, Stuttgarter Erklärung, Therapie, ungewollt, ungewollte, Verhütung, Verhütungsmittel, WohngeldG
3 Kommentare
TS ist keine psychische Störung
Positiv überrascht fand ich in dem Artikel der Stuttgarter Zeitung „Das Fremde in meinem Ich“ über Kim Schicklang, eine Aussage von Herta Richter Appelt (einer „Expertin“ für Transgeschlechtlichkeit und Leiterin eines entsprechenden Instituts an der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf) klar formuliert: „Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Recht, TS
Verschlagwortet mit argentinisch, argentinisches Gesetz, Cornelia Kunert, Geschlechtsidentitätsstörung, Identitätsstörung, Kim, Kim Schicklang, krank, Pfäfflin, psychisch, Störung, Stuttgarter, Zeitung
Schreib einen Kommentar