Blog via E-Mail kostenlos abonnieren
Schließe dich 13 anderen Abonnenten anTop Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun online
- Der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ist nun in der
- Meinungsfreiheit ist anscheinend in den USA nicht mehr ein zentrales Gut,
- Ein Interview mit Sven Lehmann zum Selbstbestimmungsgesetz
- Die englische Übersetzung der EKHN Broschüre „Zum Bilde Gottes geschaffen – Transsexualität in der Kirche“
Schlagwörter
- "Sie sind ihr Gehirn"
- #Selbstbestimmungsgesetz
- ATME
- Begutachtung
- Bibel
- Bildungsplan
- biologisch
- Coming Out
- Diskriminierung
- EbM
- evidenzbasiert
- evidenzbasierte
- Gehirn
- Gender
- Gerhard Schreiber
- Geschlecht
- Gutachten
- Haupt
- Hirngeschlecht
- Homosexualität
- homosexuell
- Hormontherapie
- intersexuell
- Kinder
- Kirche
- LSBTTIQ
- Menschenrechte
- Milton Diamond
- neurobiologisch
- NVSD
- Petition
- Rauchfleisch
- Schreiber
- Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG)
- Studien
- Süddeutsche
- Tagesschau
- Theologie
- Transgender
- Transphobie
- Transsexualität
- transsexuell
- Transsexuellengesetz
- TSG
- Vielfalt
Schlagwort-Archive: Geschlecht
Einen verständlichen Übersichtsartikel zum Thema Geschlecht
findet man bei Mimikama hier verlinkt. Er zeigt sowohl die verschiedenen Ebenen und Perspektiven, über die man beim menschlichen Geschlecht sprechen kann (keineswegs nur die Fortpflanzung) und spiegelt die aktuellen wissenschaftlichen Positionen wieder. Außerdem gibt es via Links die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn
Verschlagwortet mit Ätiologie, binär, Chromosomen, Entstehung, Gehirnentwicklung, Gene, genetisch, Geschlecht, Geschlechtsidentität, hormonell, Mimikama, morphologisches Geschlecht, Physiologie, Pole, Sexualität, Skala, Spektrum, Überschneidungen, Übersichtsartikel, Vielfalt, zwei Geschlechter
Schreib einen Kommentar
Unter der Überschrift „Wer hat Angst vorm bösen Gender?“ erschien
im hessischen Pfarrblatt ein interdisziplinärer Artikel der Neuropsychologin und Neurowissenschaftlerin Dr. Claudia Haupt, des Theologen Dr. Gerhard Schreiber und der Pfarrerin Dorothea Zwölfer. Anlass war das im Frühjahr erschienene vatikanische Dokument „Als Mann und Frau erschuf er sie…“, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Ethik, Gehirn, TS
Verschlagwortet mit Als Mann und Frau, Binarität, Diversität, EKHN, Gender, Geschlecht, Geschlechterforschung, Haupt, Hessen, Mann und Frau, Neurobiologie, Neurowissenschaft, Pfarrblatt, Pfarrerblatt, Schreiber, Theologie, Vatikan, wer hat Angst vorm bösen Gender?, www.t1p.de/hpfb19, Zwölfer
Schreib einen Kommentar
„Das Geschlecht in mir“ ist der Titel
des neu erschienenen Buches von Dr. Gerhard Schreiber. Es ist seit Mai in allen Buchhandlungen erhältlich (und der Verein Kreuzweise-Miteinander e.V. bekommt einen kleinen Beitrag von Amazon, wenn man es via Amazon Smile bestellt). Beim deGruyter Verlag bekommt man mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, Gesundheit, Glauben und leben..., Recht, TS
Verschlagwortet mit Geschlecht, geschlechtliche Vielfalt, NVSD
Schreib einen Kommentar
neulich wurde ich gefragt, warum der Begriff „Geschlechtsidentität“ von
manchen transsexuellen Menschen kritisch gesehen wird. Identität wird in der Sozialwissenschaft als etwas veränderbares / wandelbares aufgefasst. Der Psychiater John Money etwa sah das so: >Dann führte der Psychologe John Money die Begriffe „Geschlechtsidentität“ und „Geschlechterrollen“ ein. Für ihn war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gehirn, TS
Verschlagwortet mit amazon smile, Begutachtung, Bernutz, Brückenschlag, Claudia Haupt, Cornelia, Dalmatiner, Diagnose, Diamond, Dr. Cornelia Bernutz, facebook, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsidentitätsdiagnostik, Geschlechtskörper, Grundsätzliche Überlegungen in Richtung neurophänomenologischer Zugänge zu Mustern geschlechtlicher Vielfalt, Haupt, LSBTTIQ, Milton Diamond, Money, Muster, Neurointersexuelle Körperdiskrepanz, neuronal, neuronal verankert, Nina Jaros, Petition, Phänomenologie, qualitativ-evidenzbasiert, Ramachandran, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Stuttgart declaration, Stuttgarter Erklärung, Subjektwissenschaft, V.S. Ramachandran
5 Kommentare
ein vernichtendes Urteil über die gegenwärtige Alltagspraxis des TSG
wird in den nun veröffentlichten IMAG-Gutachten (s. Update dazu unten) zum Transsexuellengesetz (TSG) deutlich. „IMAG“ ist die Abkürzung für „interministerielle Arbeitsgruppe“. Man merkt, wie dringend reformbedürftig das TSG, aber auch das medizinische Verfahren der Geschlechtsangleichung ist. Auf Grund eines kritischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesundheit, Recht, TS
Verschlagwortet mit #TSGabschaffen, #TSGReform, 2048, Ablehnungszahlen, Angleichungsmaßnahme, Arbeitsgruppe Inter & Transsexualität, Aufklärung, Auseinandersetzung, Begutachtung, Begutachtungsverfahren, Bildungseinrichtungen, Bundesrat, Bundesratsinitiative, Depression, Diagnose, Diagnostik, Diskriminierung, EbM, Ehe, Eheöffnung, evidenzbasiert, evidenzbasierte, Experten, Folgekosten, Gate keeping, Gatekeeper, Geschlecht, Geschlechtsidentitäts und -zuordnungsgesetz, Gesetz, Gesundheitsversorgung, GizG, gleichgeschlechtlich, Greta Schabram, Grüne, Grünen, Gutachten, heiße Eisen, IMAG, Katharina Bager, Komorbidität, Komorbiditätsrate, Kompetenzzentren, Krankenkasse, Krankenkassen, Laura Adamietz, Leidensdruck, Leistungspflicht, Matthias Schrappe, Nina Althoff, Petition, Petra Follmar Otto, pfälzischer Merkur, präventiv, präventive Medizin, Privatsphäre, Qualität, Qualitätszirkel, Rasse, Rechtsgutachten, Register, Registrierung, Resolution, Rheinland Pfalz, salutogenetisch, Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG), Sexismus der Gutachter, sexistisch, stigmafrei, Tagesspiegel, trans alliance projekt, Transsexuellengesetz, Verfassung, Versammlung des Europarates, verweigern, verweigert, Volker Beck, Zugang
7 Kommentare
Das Wort zum Sonntag
von Pastorin Anette Behnken (27.6.2015) zum Thema „Frauen im Test“ spricht mir aus der Seele im Blick auf die Frage nach der Vielfalt der Geschlechter und der Ebenbildlichkeit des Menschen. Mehr dazu in der Mediathek hier.
Veröffentlicht unter Glauben und leben..., Medien, Soziales
Verschlagwortet mit Anette, Behnken, Binarität, Frauen im Test, Geschlecht, Gutachten, Vielfalt, Wissenschaft, Wort zum Sonntag
Schreib einen Kommentar
Transsexualität – Thema in der Sendung Quarks und Co.
In der Mediathek kann man ihn sich nachträglich ansehen (leider 2021 offline – aber unten mehr zum Thema im Update 2021). Unter anderem wird über Balian Buschbaum berichtet. Neben persönlich/biografischen Aspekten kommt aber auch eine Genetikerin zu Wort, die darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gehirn, Medien, TS
Verschlagwortet mit Balian Buschbaum, Binarität, Biologie, biologisch, biologisches Geschlecht, Chromosomen, Enbie, fließend, Genetik, Geschlecht, geschlechtliche Vielfalt, Humanbiologie, Natur, natürlich, non binär, Quarks, Ranga, Rebecca R. Helm, Variante der Geschlechtsentwicklung, Varianten der Geschlechtsentwicklung, Vielfalt, Voß, Yogeshwar, Youtube
Ein Kommentar
ein nachdenkenswerter Fernsehbeitrag
zur Frage „Sex und Geschlecht – alles Kopfsache?“ wird heute um 20.15 Uhr bei 3Sat ausgestrahlt. Die Erstsendung erfolgte bereits 2013. In der Mediathek von 3sat kann man den Beitrag bereits hier finden. Gut finde ich, dass dieser Film mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, TS
Verschlagwortet mit 3sat, Ariane Giacobino, Gehirn, Geschlecht, Sex
Schreib einen Kommentar
Männlich, weiblich oder was?
Zumindest der Titel der Sendung, die am Sonntag, 24.2. ab 23.40 Uhr beim MDR kommt, klingt interessant. Ich werde die Sendung aufzeichnen. Sicherlich ist es gut, wenn über Intersexuelle und Transsexuelle informiert wird. Manches in der Vorschau ist aber sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ethik, Glauben und leben..., Medien
Verschlagwortet mit "Sie sind ihr Gehirn", biologisch, die sich als Frauen, Gehirn, Geschlecht, Harapan, Haupt, katholisch, Männer, Natur, Naturrecht, otherize, Schnabeligel, TERF, Tinnitus, transsexuell
Schreib einen Kommentar